Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

Neuer Workshop für Teens: Sketchnotes

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit dem evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Kompa in Altenkirchen einen neuen Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren an. Am Samstag, 20. November, dreht sich alles um kunstvolle "Sketchnotes".

Sketchnotes-Workshop: Die Kreisjugendpflege Altenkirchen lädt in Kooperation mit dem evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Kompa in Altenkirchen für den 20. November ein. (Foto/Grafik: privat)

Altenkirchen. Sketchnotes sind visuelle Notizen. Sie setzten sich aus den normalen handschriftlichen Notizen, kleinen Symbolen, grafischen Elementen – Pfeile, Sprechblasen, Figuren – und weiteren Bestandteilen wie Farben und Schriftarten zusammen. Sketchnotes können helfen, Notizen, Erinnerungen und sonstige Informationen leichter zu merken und abzuspeichern. Schon beim Erstellen der Sketchnote ist man aufnahmebereiter.

Ursprünglich gedacht, sich Inhalte besser zu merken und zu verarbeiten, kann man sie darüber hinaus durchaus im gestalterischen Bereich anwenden, etwa für Grußkarten, Memoboards oder Rezeptkarten. Dabei ist Zeichentalent keine Voraussetzung: Sketchnotes kann jeder!

Der Workshop findet am Samstag, 20. November, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Kompa in Altenkirchen (Wilhelmstraße 6) statt. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Infos und Anmeldung: E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de, Tel.: 02681-812541. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des WSN

Am Samstag, 11. September, hatte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) zur ...

Zum "Kleinen Eselsführerschein" mit dem Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller wird der das digitale Kursangebot "Eselschule" in überarbeiteter Form fortgesetzt. ...

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen und Technologieinstitut kooperieren

Der Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde Kirchen Tim Kraft und der Geschäftsführer des Technologie-Instituts ...

Die Erste mit erstem Auswärtssieg, die Zweite Tabellenführer über Nacht

Es ist angerichtet: Trotz weiter großer Personalprobleme (am Samstag saßen nur 3 Feldspieler auf der ...

Starorganist Paolo Oreni gibt Konzert in Hamm

Am Dienstag, 14. September, um 20 Uhr spielt der italienische Starorganist Paolo Oreni in der Pfarrkirche ...

Beförderungen und Entpflichtung im Löschzug Berod

Da aufgrund der aktuellen Corona-Lage noch keine Gemeinschaftsveranstaltungen der Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Werbung