Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des WSN

Am Samstag, 11. September, hatte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Durch den coronabedingten Ausfall im letzten Jahr waren nun zwei Geschäftsjahre abzubilden.

(Symbolfoto)

Neitersen. Nach den Grußworten des Abteilungsvorsitzenden Uwe Jungbluth konnte der Schriftführer Wolfgang Berleth über viele Aktionen im Jahr 2019 berichten. Insbesondere wurden im Nachwuchsbereich einige Veranstaltungen durchgeführt. Hierbei gilt der Dank auch Trainer Miroslav Neuschel, der alle Aktiven tatkräftig unterstützte.

Aber auch die Reaktivierung des Sommerfestes inklusive des Fünfkampfes waren tolle Ereignisse. Wie in fast allen anderen Bereichen auch fielen einige für 2020 geplante Aktionen Corona zum Opfer. Im Herbst konnte lediglich eine gemeinsame Wanderung durchgeführt werden.

Positiv ist jedoch anzumerken, dass die Mitgliederzahl in den beiden Jahren um 21 auf 108 angehoben werden konnte. Dies ist zum einen auf die neu eingegangene Kooperation mit der Tennisschule TAW und deren Aktion 5 + 5 (fünf Trainerstunden für 5 Euro) zurückzuführen. Aber auch die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Neitersen sowie die aktive Vorstandsarbeit hatten Ihren Anteil an diesem Zuwachs.

Der Sportwart Heiko Jüngerich konnte zu den beiden maßgeblichen Jahren nicht viel berichten, da im Jahr 2020 seitens des Tennisverbandes Rheinland lediglich eine „Spaß-Saison“, also ohne Auf- und Abstieg gespielt worden war. Aber der Ausblick auf die laufende Saison war sehr positiv, da die Senioren die Rheinlandliga halten werden und die Herren 30 die Meisterschaft in der B-Klasse erringen konnten.



Bei den Wahlen wurden zumeist die bisherigen Personen in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand sind nun Mark Seeger als Jugendwart und Robin Cousin als 2. Kassierer.

Erstmalig wurde eine Abteilungsordnung verbschiedet. Hierin sind insbesondere die Rechte und Pflichten des Vorstandes und der Mitglieder geregelt. Ein besonderer Dank gilt Harald Glimm, der diese federführend entworfen hat. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Zum "Kleinen Eselsführerschein" mit dem Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller wird der das digitale Kursangebot "Eselschule" in überarbeiteter Form fortgesetzt. ...

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen und Technologieinstitut kooperieren

Der Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde Kirchen Tim Kraft und der Geschäftsführer des Technologie-Instituts ...

Männerchor aus Wallmenroth lädt zur offenen Probe

Der Männergesangsverein Wallmenroth will mit Schwung aus der Corona-Pause. Dazu lädt der Chor zu einer ...

Neuer Workshop für Teens: Sketchnotes

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit dem evangelischen Kinder- und Jugendzentrum ...

Die Erste mit erstem Auswärtssieg, die Zweite Tabellenführer über Nacht

Es ist angerichtet: Trotz weiter großer Personalprobleme (am Samstag saßen nur 3 Feldspieler auf der ...

Starorganist Paolo Oreni gibt Konzert in Hamm

Am Dienstag, 14. September, um 20 Uhr spielt der italienische Starorganist Paolo Oreni in der Pfarrkirche ...

Werbung