Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des WSN

Am Samstag, 11. September, hatte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Durch den coronabedingten Ausfall im letzten Jahr waren nun zwei Geschäftsjahre abzubilden.

(Symbolfoto)

Neitersen. Nach den Grußworten des Abteilungsvorsitzenden Uwe Jungbluth konnte der Schriftführer Wolfgang Berleth über viele Aktionen im Jahr 2019 berichten. Insbesondere wurden im Nachwuchsbereich einige Veranstaltungen durchgeführt. Hierbei gilt der Dank auch Trainer Miroslav Neuschel, der alle Aktiven tatkräftig unterstützte.

Aber auch die Reaktivierung des Sommerfestes inklusive des Fünfkampfes waren tolle Ereignisse. Wie in fast allen anderen Bereichen auch fielen einige für 2020 geplante Aktionen Corona zum Opfer. Im Herbst konnte lediglich eine gemeinsame Wanderung durchgeführt werden.

Positiv ist jedoch anzumerken, dass die Mitgliederzahl in den beiden Jahren um 21 auf 108 angehoben werden konnte. Dies ist zum einen auf die neu eingegangene Kooperation mit der Tennisschule TAW und deren Aktion 5 + 5 (fünf Trainerstunden für 5 Euro) zurückzuführen. Aber auch die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Neitersen sowie die aktive Vorstandsarbeit hatten Ihren Anteil an diesem Zuwachs.

Der Sportwart Heiko Jüngerich konnte zu den beiden maßgeblichen Jahren nicht viel berichten, da im Jahr 2020 seitens des Tennisverbandes Rheinland lediglich eine „Spaß-Saison“, also ohne Auf- und Abstieg gespielt worden war. Aber der Ausblick auf die laufende Saison war sehr positiv, da die Senioren die Rheinlandliga halten werden und die Herren 30 die Meisterschaft in der B-Klasse erringen konnten.



Bei den Wahlen wurden zumeist die bisherigen Personen in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand sind nun Mark Seeger als Jugendwart und Robin Cousin als 2. Kassierer.

Erstmalig wurde eine Abteilungsordnung verbschiedet. Hierin sind insbesondere die Rechte und Pflichten des Vorstandes und der Mitglieder geregelt. Ein besonderer Dank gilt Harald Glimm, der diese federführend entworfen hat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Zum "Kleinen Eselsführerschein" mit dem Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller wird der das digitale Kursangebot "Eselschule" in überarbeiteter Form fortgesetzt. ...

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen und Technologieinstitut kooperieren

Der Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde Kirchen Tim Kraft und der Geschäftsführer des Technologie-Instituts ...

Männerchor aus Wallmenroth lädt zur offenen Probe

Der Männergesangsverein Wallmenroth will mit Schwung aus der Corona-Pause. Dazu lädt der Chor zu einer ...

Neuer Workshop für Teens: Sketchnotes

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit dem evangelischen Kinder- und Jugendzentrum ...

Die Erste mit erstem Auswärtssieg, die Zweite Tabellenführer über Nacht

Es ist angerichtet: Trotz weiter großer Personalprobleme (am Samstag saßen nur 3 Feldspieler auf der ...

Starorganist Paolo Oreni gibt Konzert in Hamm

Am Dienstag, 14. September, um 20 Uhr spielt der italienische Starorganist Paolo Oreni in der Pfarrkirche ...

Werbung