Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

Zum "Kleinen Eselsführerschein" mit dem Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller wird der das digitale Kursangebot "Eselschule" in überarbeiteter Form fortgesetzt. Ab Donnerstag, 30. September, geht es mit dem kleinen Eselführerschein weiter.

Zum "Kleinen Eselsführerschein" mit dem Haus Felsenkeller. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Kurse in Präsenz und auch online zum Thema „Esel“ sind bisher auf großes Interesse gestoßen. Daher gibt es nun den „Kleinen Eselführerschein“ und für alle, die noch mehr wissen möchten, das „Vertiefungsmodul Eselführerschein“.

Aber man macht am besten immer den ersten Schritt zuerst und damit geht es am 30. September los. Die Teilnehmenden erforschen die Besonderheiten der Esel und schauen, wie man unterschätzte Ressourcen in sich selbst und anderen aktivieren und nutzen kann. Achtsamkeit, Präsenz und Selbst-Wirksamkeit helfen im Alltag problematische Situationen zu meistern. Das geht im Team mit einem Esel hervorragend! Esel „lesen“ Körpersprache genau und stellen wertvolle Informationen zur Verfügung, wo im Alltag Kraft nicht effizient genutzt wird.



In diesem neuen Lernkonzept erfahren Teilnehmer die besondere Kraft einer Begegnung mit der Welt der Esel. Theoretische Grundlagen werden online abgerufen und erarbeitet - in individuellem Tempo - ganz flexibel. Der praktische Anteil des Kurses wird an individuell abgestimmten Terminen in der Eselschule absolviert.

Eingeladen sind vor allem Menschen, die pädagogisch, therapeutisch oder beratend tätig sind, und Esel-Liebhaber, die ihr Wissen gerne in individueller Praxis vertiefen möchten. Ab dem 4. Oktober kann es mit dem Vertiefungsmodul schon weiter gehen. Mit Lernmaterial, Praxissessions und Videotrainings geht es ans Eingemachte.

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller unter Telefon 02681 986412 oder im Internet. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung der VG Kirchen und Technologieinstitut kooperieren

Der Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde Kirchen Tim Kraft und der Geschäftsführer des Technologie-Instituts ...

Männerchor aus Wallmenroth lädt zur offenen Probe

Der Männergesangsverein Wallmenroth will mit Schwung aus der Corona-Pause. Dazu lädt der Chor zu einer ...

Reduzierung ärztliche Bereitschaftsdienste: Gesundheitsminister eingeschaltet

Die Wellen schlagen hoch seit Bekanntwerden der geplanten Kürzungen der Öffnungszeiten der ärztlichen ...

Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des WSN

Am Samstag, 11. September, hatte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) zur ...

Neuer Workshop für Teens: Sketchnotes

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit dem evangelischen Kinder- und Jugendzentrum ...

Die Erste mit erstem Auswärtssieg, die Zweite Tabellenführer über Nacht

Es ist angerichtet: Trotz weiter großer Personalprobleme (am Samstag saßen nur 3 Feldspieler auf der ...

Werbung