Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2021    

Männerchor aus Wallmenroth lädt zur offenen Probe

Der Männergesangsverein Wallmenroth will mit Schwung aus der Corona-Pause. Dazu lädt der Chor zu einer offenen Chorprobe am 8. Oktober ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, um gemeinsam bei guter Laune dem Gesang zu hören und mit Getränken und Imbiss einen schönen Abend zu verleben.

Da will der MGV wieder hin: Begeisternde Konzerte und Auftritte auf unterschiedlichsten Bühnen geben. Dazu bietet er neuen und erfahrenen Sängern jetzt die Gelegenheit. (Foto: Archiv/Verein)

Wallmenroth. Der Männerchor aus Wallmenroth hat sich nach der coronabedingten Zwangspause zur ersten Besprechung wieder getroffen und hat laut Pressemitteilung viel Gutes zu vermelden: Alle 25 Sänger sind weiterhin aktiv mit dabei. Darüber hinaus will die Gruppe um ihren Chorleiter Matthias Merzhäuser nun die Gunst der Stunde nutzen und musikinteressierten Männern die Möglichkeit zur Mitwirkung bieten. Hubert Hof, der Sprecher des Chores dazu: „Corona hat uns allen gezeigt, wie wichtig soziale Beziehungen, Gruppentreffen und gemeinsames Musizieren sind, und wie man darunter leidet, wenn diese fehlen. Daher bieten wir allen interessierten Sängern – egal ob Neulinge und Anfänger oder erfahrene Sänger, deren Chöre nicht mehr existieren – die Möglichkeit der Mitwirkung bei uns.“

Was sich musikalisch genau dahinter verbirgt? Das wollen die Wallmenrother Sänger in einer „Offenen Chorprobe“ am 8. Oktober um 18.30 Uhr im Probenraum (Blumenweg) in Wallmenroth öffentlich erklären und mit einigen Liedern dokumentieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, um gemeinsam bei guter Laune den Chor zu hören und mit Getränken und Imbiss einen schönen Abend zu verleben. „Unsere 2-G-Regel bedeutet: Gesang und Geselligkeit“, so Jens Rolland, Bass-Solist des Chores.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ziel ist es, so Ludwig Heer vom Organisations-Team, in der öffentlichen Chorprobe dafür zu werben, ab dem 15. Oktober freitags um 18 Uhr in gemeinsamen und kurzweiligen Chorproben ein interessantes Programm zu erarbeiten, das in der Adventszeit an unterschiedlichen Orten hier in der Region aufgeführt werden soll. Dies kann bei Open-Air-Auftritten, als Konzertbeitrag, beim Weihnachtsmarkt oder in einer Kirche sein – da sind wir ganz offen. Hauptsache mit guter Chormusik andere Menschen erreichen und sowohl das Publikum als auch neue Chorsänger begeistern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Reduzierung ärztliche Bereitschaftsdienste: Gesundheitsminister eingeschaltet

Die Wellen schlagen hoch seit Bekanntwerden der geplanten Kürzungen der Öffnungszeiten der ärztlichen ...

WW-Lit: Maike van den Boom erzählt in Wissen vom Glück

Glück muss man annehmen, auch wenn es ein Jahr zu spät kommt: Nach der Corona-Zwangsverzögerung kommt ...

Musikverein Brunken lädt zum Jubiläums-Open-Air-Konzert

Zum 95. Geburtstag lädt der Musikverein Brunken zu einem Jubiläums-Open-Air-Konzert ein: Am Samstag, ...

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen und Technologieinstitut kooperieren

Der Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde Kirchen Tim Kraft und der Geschäftsführer des Technologie-Instituts ...

Zum "Kleinen Eselsführerschein" mit dem Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller wird der das digitale Kursangebot "Eselschule" in überarbeiteter Form fortgesetzt. ...

Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des WSN

Am Samstag, 11. September, hatte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) zur ...

Werbung