Werbung

Nachricht vom 14.09.2021    

WW-Lit: Maike van den Boom erzählt in Wissen vom Glück

Glück muss man annehmen, auch wenn es ein Jahr zu spät kommt: Nach der Corona-Zwangsverzögerung kommt die Glückforscherin und Bestsellerautorin Maike van den Boom nun zu den Westerwälder Literaturtagen. Am Freitag, 24. Septemter verspricht sie im Kulturwerk Wissen "Acht Stunden mehr Glück".

Maike van den Boom. (Foto: Evia Photos Stockholm)

Wissen. Ein glückliches Leben gibt’s auch vor dem Feierabend. Zumindest wäre das der Idealzustand, so Maike van den Boom. Skandinavier sind die glücklichsten Menschen der Welt. Und zwar 24 Stunden lang. Was können wir uns von ihnen abgucken? Maike reiste insgesamt zwei Jahre lang durch skandinavische Unternehmen, sprach mit Bauarbeitern, Krankenschwestern und Vorständen, Auslandsdeutschen und Experten.

Was sie entdeckte, ist eine charmante Bereitschaft zum Ungehorsam, eine Versessenheit auf die Zukunft, eine Liebe zu Veränderung. Selbstbewusste Menschen, die miteinander mehr erreichen wollen als allein, gleichberechtigt und ohne Neid und Zicken. Wörter wie Liebe und Leidenschaft im Businesskontext, männliche Feministen, Unternehmen die sich wirklich um das Wohl ihrer Mitarbeiter sorgen. Die Freiheit man selbst zu sein und dabei eine erstaunliche Effizienz.



Maike van den Boom ist eine gefragte Glücksforscherin und Bestsellerautorin (»Wo geht's denn hier zum Glück«, FISCHER Krüger 2015). Sie wurde 1971 in Heidelberg geboren und studierte in den Niederlanden Kunsttherapie. Nach diversen Management-Jobs tritt sie heute als Rednerin, Trainerin und Beraterin auf. Ihre Mission ist es, die Deutschen etwas glücklicher zu machen. Seit 2018 lebt sie mit ihrer Tochter in Stockholm. Mehr Infos zur ihrer Person gibt es auch auf ihrer Homepage.

Vorverkauf: 12 Euro, Reservix- und TR-VVK-Stellen, unter kulturwerk-wissen.de oder ww-lit.de.
Streaming: 6 Euro unter kulturwerk-live.de
Abendkasse (sofern verfügbar) 15 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Weitere Artikel


Musikverein Brunken lädt zum Jubiläums-Open-Air-Konzert

Zum 95. Geburtstag lädt der Musikverein Brunken zu einem Jubiläums-Open-Air-Konzert ein: Am Samstag, ...

Altenkirchener "Obst-Gemüse-Garten-Börse" geht an den Start

Viele kennen es: Die Johannisbeersträucher sind voller Beeren, der eigene Bedarf ist gedeckt - und nun? ...

Orgelfilmreise durch Oberberg bis zum Westerwald

2021 ist die Orgel, die auch "Königin der Instrumente" von keinem geringeren als Wolfgang Amadeus Mozart ...

Reduzierung ärztliche Bereitschaftsdienste: Gesundheitsminister eingeschaltet

Die Wellen schlagen hoch seit Bekanntwerden der geplanten Kürzungen der Öffnungszeiten der ärztlichen ...

Männerchor aus Wallmenroth lädt zur offenen Probe

Der Männergesangsverein Wallmenroth will mit Schwung aus der Corona-Pause. Dazu lädt der Chor zu einer ...

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen und Technologieinstitut kooperieren

Der Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde Kirchen Tim Kraft und der Geschäftsführer des Technologie-Instituts ...

Werbung