Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2011    

Umweltdialog mit Margit Conrad

Zum Thema Energie ud Klimaschutz kommt die Umweltministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Margit Conrad, am Montag, 17. Januar, nach Kirchen. Sie ist auch Gastrednerin beim Betzdorfer Montagsspaziergang.

Umweltministerin Margit Conrad referiert in Kirchen zur kommunalen Energiepolitik und ist Gastrednerin beim 6. Betzdorfer Montagsspaziergang.

Kirchen/Betzdorf. Zum Umweltdialog "Energiepolitik und Klimaschutz in den Kommunen" mit der Ministerin für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz, Margit Conrad, lädt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell alle Interessierten ein.
Die öffentliche Veranstaltung findet am Montag, 17. Januar , um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Kirchen, Lindenstraße 1, statt.

"Immer mehr Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz erkennen die Chancen, die der Klimaschutz mit sich bringt. Einsparung von Energiekosten, regionale Wirtschaftsförderung, größere Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit sowie Imageförderung sind neben den ökologischen Vorteilen direkte positive Effekte für die Kommunen", erklärt der SPD-Politiker. Die Ministerin werde aufzeigen, welche Möglichkeiten eines kommunalen Engagements in den Bereichen Energiepolitik und Umweltschutz bestehen.
Im Rahmen der Veranstaltung wird der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Jens Stötzel, das Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde vorstellen. Im Anschluss daran besteht Gelegenheit zur gemeinsamen Diskussion.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Krell weist darauf hin, dass Conrad vor dem Umweltdialog um 18 Uhr in der Betzdorfer Bahnhofstraße an der Abschlusskundgebung des "Betzdorfer Montagsspaziergangs" teilnehmen und die Haltung der Landesregierung zur Atompolitik darstellen wird. Interessierte seien auch hierzu herzlich willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


VfL-Jugend: In allen Altersklassen unter den "Top 3"

Das Dreikönigsturnier in Karlsruhe war für die Jugendmannschaften der Faustballabteilung des VfL Kirchen ...

1000 Euro für die Wissener Tafelarbeit

Soziale Projekte unterstützt das Filialunternehmen dm-Drogerimarkt schon lange. Im Wettbewerb reichte ...

Hochzeitsmesse in Altenkirchen mit Programm

Für alle zukünftigen Brautpaare und ihre Familien ist der Besuch der 2. Altenkirchener Hochzeitsmesse ...

Die Polizei in Altenkirchen hat einen neuen Chef

Einen neuen Chef hat die Polizei-Inspektion in Altenkirchen. Polizeihauptkommissar Axel Panten löste ...

Vereinsarbeit liegt der Westerwald Bank am Herzen

Die Weyerbuscher Vereine freuen sich über Spenden in Höhe von 1800 Euro. Die Westerwald Bank im Ort konnte ...

Psychiatrische Tagesklinik ging an den Start

Für die Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen im Landkreis Altenkirchen und den Verbandsgmeinden ...

Werbung