Werbung

Nachricht vom 14.09.2021    

Schleifchenturnier bei den Tennisfreunden Blau-Rot Wissen

Am Samstag, 11. September, fand bei bestem Wetter auf der Anlage der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen das vereinseigene Schleifchenturnier statt, das von Janine Flender und Sabrina Holzer organisiert wurde. Nachdem das Turnier in den vergangenen zwei Jahren nicht stattfinden konnte, war die Vorfreude auf die Neuauflage besonders groß.

Maik Brandenburger und Sabrina Holzer (oberes Foto) sicherten sich den Sieg beim Schleifchenturnier. (Fotos: Verein)

Wissen. 16 Tennisbegeisterte traten in zufällig ausgelosten Doppelpaarungen, die nach jeder Runde wechselten, an und sammelten mit jedem Sieg Schleifchen, die an den Tennisschläger gebunden wurden. Über insgesamt vier Runden hinweg konnten sich Maik Brandenburger und Sabrina Holzer die meisten Schleifchen und damit den Turniersieg sichern.

Bei Kaffee und Kuchen, später dann bei kalten Getränken und Würstchen vom Grill, ließ man den Tag in geselliger Runde ausklingen und war sich einig, dass das Schleifchenturnier auch im kommenden Jahr wieder fest im Terminkalender der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen eingeplant werden sollte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Jahrmarktsladen der katholischen Jugend Wissen ist eröffnet

Coronabedingt muss auch in diesem Jahr der traditionelle Jahrmarkt der katholischen Jugend wieder einmal ...

Westerwälder Rezepte: Schinken-Käse-Nudelauflauf

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Teurer Dachstuhlbrand – Fall des Monats September 2021

Wann haftet ein Dachdecker für einen Dachstuhlbrand? – Diese Frage hatte die 1. Zivilkammer des Landgerichts ...

Zwei neue Schulpfarrerinnen sind nun auch offiziell im Amt

Um Wachsen, Werden, Glauben und Miteinander und um "bereichernde Sonnenblumen" ging es vielfach bei den ...

JHV des MGV Dünebusch: Was wird aus dem Männerchor und dem Sängerfest?

Eine Jahreshauptversammlung im September gab es beim MGV Dünebusch bisher auch noch nicht. Die normalerweise ...

Die Erzwege in Oberhonnefeld: drei spannende Runden durch herrliche Natur

Die Erzwege in Oberhonnefeld sind drei Rundtouren unterschiedlicher Länge. Mit etwas über einem, knappen ...

Werbung