Werbung

Nachricht vom 14.09.2021    

Schleifchenturnier bei den Tennisfreunden Blau-Rot Wissen

Am Samstag, 11. September, fand bei bestem Wetter auf der Anlage der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen das vereinseigene Schleifchenturnier statt, das von Janine Flender und Sabrina Holzer organisiert wurde. Nachdem das Turnier in den vergangenen zwei Jahren nicht stattfinden konnte, war die Vorfreude auf die Neuauflage besonders groß.

Maik Brandenburger und Sabrina Holzer (oberes Foto) sicherten sich den Sieg beim Schleifchenturnier. (Fotos: Verein)

Wissen. 16 Tennisbegeisterte traten in zufällig ausgelosten Doppelpaarungen, die nach jeder Runde wechselten, an und sammelten mit jedem Sieg Schleifchen, die an den Tennisschläger gebunden wurden. Über insgesamt vier Runden hinweg konnten sich Maik Brandenburger und Sabrina Holzer die meisten Schleifchen und damit den Turniersieg sichern.

Bei Kaffee und Kuchen, später dann bei kalten Getränken und Würstchen vom Grill, ließ man den Tag in geselliger Runde ausklingen und war sich einig, dass das Schleifchenturnier auch im kommenden Jahr wieder fest im Terminkalender der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen eingeplant werden sollte. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Weitere Artikel


Jahrmarktsladen der katholischen Jugend Wissen ist eröffnet

Coronabedingt muss auch in diesem Jahr der traditionelle Jahrmarkt der katholischen Jugend wieder einmal ...

Westerwälder Rezepte: Schinken-Käse-Nudelauflauf

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Teurer Dachstuhlbrand – Fall des Monats September 2021

Wann haftet ein Dachdecker für einen Dachstuhlbrand? – Diese Frage hatte die 1. Zivilkammer des Landgerichts ...

Zwei neue Schulpfarrerinnen sind nun auch offiziell im Amt

Um Wachsen, Werden, Glauben und Miteinander und um "bereichernde Sonnenblumen" ging es vielfach bei den ...

JHV des MGV Dünebusch: Was wird aus dem Männerchor und dem Sängerfest?

Eine Jahreshauptversammlung im September gab es beim MGV Dünebusch bisher auch noch nicht. Die normalerweise ...

Die Erzwege in Oberhonnefeld: drei spannende Runden durch herrliche Natur

Die Erzwege in Oberhonnefeld sind drei Rundtouren unterschiedlicher Länge. Mit etwas über einem, knappen ...

Werbung