Werbung

Nachricht vom 13.01.2011    

1000 Euro für die Wissener Tafelarbeit

Soziale Projekte unterstützt das Filialunternehmen dm-Drogerimarkt schon lange. Im Wettbewerb reichte Franz-Josef Link eine Präsentation der ökumenischen Tafelarbeit in Wissen ein und in Kürze ist die Spendenübergabe von 1000 Euro.

Wissen. Für Freude sorgte die Mitteilung der Zentrale des dm-Drogerie-Marktunternehmens beim gesamten Team der Wissener Tafel. Es gibt in Kürze die offizielle Übergabe von 1000 Euro zur Unterstützung der Tafelarbeit in Wissen.
Franz Josef Link (rechts) vom Tafel-Team hatte eine Präsentation vorbereitet und sie in den bundesweiten Wettbewerb des Unternehmens eingeschickt. Diese Präsentation kann man jetzt im dm-Markt in Wissen im Einkaufszentrum auf dem Hämmerberg sehen. Marktleiterin Sarah Dapprich (2. von links) und ihr gesamtes Mitarbeiterteam steht natürlich hinter der Aktion und sie freuen sich, dass jetzt auch die Kunden sich zur Wissener Tafelarbeit informieren können. Das Unternehmen dm unterstützt bundesweit die Tafelarbeit, neben vielen anderen sozialen Projekten. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Hochzeitsmesse in Altenkirchen mit Programm

Für alle zukünftigen Brautpaare und ihre Familien ist der Besuch der 2. Altenkirchener Hochzeitsmesse ...

Als Konjunkturlokomotive aus der Krise

Neujahrsempfang der Westerwald Bank, das heißt volles Haus in Ransbach-Baumbach. Die Bank erwartet ein ...

Oberkrainer Klänge beim Heimatabend im KDH

Echte Oberkrainer Klänge werden beim großen Heimatabend am Samstag, 26. März, im Kaplan-Dasbach-Haus ...

VfL-Jugend: In allen Altersklassen unter den "Top 3"

Das Dreikönigsturnier in Karlsruhe war für die Jugendmannschaften der Faustballabteilung des VfL Kirchen ...

Umweltdialog mit Margit Conrad

Zum Thema Energie ud Klimaschutz kommt die Umweltministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Margit Conrad, ...

Die Polizei in Altenkirchen hat einen neuen Chef

Einen neuen Chef hat die Polizei-Inspektion in Altenkirchen. Polizeihauptkommissar Axel Panten löste ...

Werbung