Werbung

Nachricht vom 27.09.2007    

Unikate zum Liebhaben schön

Am 21. Oktober eröffnet in Koblenz die Ausstellung "Tasse, Teller, Schale" der Handwerkskammer. Mit dabei ist auch die Künstlerin Sharon Blakey aus Manchester. Sie gehört zu über 100 Künstlern Gestaltern und Kunsthandwerkern aus 16 Ländern, die ihre Arbeiten präsentieren.

austellung in Koblenz

Koblenz. "Ich freue mich dabei zu sein und meine Tassen in einer gleichnamigen und damit eher ungewöhnlichen Ausstellung zeigen zu können", so Sharon Blakey aus Manchester. Die Keramikerin gehört zu den über 100 Künstlern, Gestaltern und Kunsthandwerkern aus 16 Ländern, die ihre meisterlichen Arbeiten jetzt in der Koblenzer Galerie Handwerk, Rizzastraße 24 - 26, präsentieren. Die einzigartige internationale Ausstellung "Tasse, Teller und Schale 2007" ist vom 21. Oktober bis zum 10. November zu sehen.
Die Ausstellung zeigt Unikate, anspruchsvolle Objekte "zum Liebhaben schön". So wie beispielsweise die farbenfrohen Tassen von Sharon Blakey sprechen sie das ästhetische Empfinden an und verbinden harmonisch das handwerklich Mögliche mit dem gestalterisch Machbaren. Barbara Wagner aus Frankreich zeigt Tassen aus feinstem Porzellan. Sie fallen ins Auge durch ihre ungewöhnliche, einer Welle nachempfundenen Form. Von Peter Asendorf, Metallgestalter aus Deutschland, stammen die Schalen aus Stahl, die einem Schmetterling gleichen.
Tassen, Teller und Schalen allein auf Gebrauchsgegenstände zu reduzieren, ist zu wenig. Wie kein anderes Objekt sind sie persönlicher Ausdruck des Lebensgefühls und der Lebenskultur der Menschen. Dies ist von Land zu Land, von Region zu Region so unterschiedlich wie die Lebensweise der Menschen, ihre handwerklichen Techniken, Traditionen und die verwendeten Materialien. Mit ihrer Ausstellung trägt die HwK Koblenz erneut eindrucksvoll zum multikulturellen Verständnis bei. Besucher können sich darüber hinaus von der Verbindung von Funktionalität und Ästhetik verzaubern lassen.
Ausstellungseröffnung ist am 21. Oktober, 11 Uhr. Zu sehen sind die Unikate bis 10. November, montags bis freitags 11 bis 18 Uhr, samstags, sonntags und am Feiertag 11 bis 17 Uhr.
Informationen zur Ausstellung „Tasse, Teller und Schale 2007“ bei der Handwerkskammer Koblenz, Telefon 0261/398 277, Telefax 0261/398 993, galerie@hwk-koblenz.de, www.galerie-handwerk-koblenz.de.
xxx
Über 100 Künstler, Gestalter und Kunsthandwerker zeigen in Koblenz ihre Werke. Foto: Werner Baumann


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


CVJM siegte beim Dorfturnier

Vier Mansnchaften standen sich beim Dorfturnier in Emmerzhausen und der CVJM ging im Endspiel nach hartem ...

Einigt euch und seht, dass das klappt

kulturWERKwissen-Vorstandsmitglied Dr. Josef Brendebach fasste am Mittwochabend das in Worte, was alle ...

Kurvenbereich wird entschärft

Der Kurvenbereich B 256/L 276 in der Gemarkung Schürdt, in Höhe der Gaststätte "Hubertushöhe", wird ...

"canto general" als Chorprojekt

Ein ungewöhnliches Chorprojekt sucht Sängerinnen und Sänger: Pablo Nerudas "canto general" - der große ...

Geologische Spurensuche

Auf die Spuren der geologischen Geschichte der Region führt eine Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule ...

Arbeitsagentur: Stabiler Trend

Der Abbau der Arbeitslosigkeit geht weiter deutlich voran. Dies geht aus dem neuesten Arbeitsmarktbericht ...

Werbung