Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

58 zufriedene Leseratten beim Lesesommer in Wissen

Genau 72.089 gelesene Seiten in 604 Büchern, das ist die Bilanz am Ende des von der Landesregierung Rheinland-Pfalz geförderten Lesesommers 2021. Diese Zahlen wurden jetzt bei der Ehrung der 58 erfolgreich teilnehmenden Kinder seitens der Katholischen Öffentlichen Bücherei Wissen bekannt gegeben.

Die besten „Leseratten“ präsentierten sich voller Stolz mit ihren gerade entgegengenommen Urkunden. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Die meisten der teilnehmenden Kinder hatten sich mit ihren Eltern im Pfarrgarten eingefunden und warteten gespannt auf die Einzelergebnisse. Der Lesesommer hatte in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Bücherei stattgefunden. Ausgeliehen werden konnte der Lesestoff zwischen dem 5. Juli und 4. September in beiden Einrichtungen. Wer mindestens drei Bücher gelesen hatte, bekam nun eine Urkunde überreicht.

Pastor Martin Kürten hatte diese Aufgabe gerne übernommen und verwies in einer kleinen Ansprache auf die Bedeutung des Lesens besonders in schwierigen Zeiten: „Schön, dass Ihr die Zeit zum Ausleben der Phantasie genutzt habt.“

Bürgermeister Berno Neuhoff zeigte sich überrascht und erfreut von dem starken Interesse junger Leute an der Lektüre interessanter Bücher: „Ganz toll, wie Ihr das hinbekommen habt!“ Vor allem für Kinder mit Migrationshintergrund oder Leseschwäche sei Lesen von großer Bedeutung. Vor dem Übergeben der Urkunden und Präsente bedankten sich Kürten und Neuhoff noch bei Karin Becher, Marlies Berndes und Annette Krämer als Büchereiteam für ihr beispielhaftes Engagement zur Förderung des Lesegedankens.



Ausgezeichnet wurden die Mädchen und Jungen in fünf Altersstufen. Hier die Namen.
7 Jahre: Eray Akün, Simon Ziegler und Emma Müller.
8 Jahre: Aaliya Akyol, Johanna Rieth und Mattis Seibert.
9 Jahre: Camille Hornburg, Jakob Schneider und Mia Reddecker.
10/11 Jahre: Lucas Stangier, Katharina Ziegler und Felix Kesseler.
12/13 Jahre: Lara Maria Becker, Zeynep Güler und Kristian Ziegler. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt E-Scooter ohne Versicherungsschutz

In Betzdorf endete eine abendliche Fahrt mit einem Elektrokleinstfahrzeug abrupt. Die Polizei stoppte ...

Verkehrsunfall in Obererbach: Zwei Personen leicht verletzt

In Obererbach, Ortsteil Hacksen, kam es am Mittwoch (29. Oktober 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Kausen: Senior in Pkw eingeklemmt

Am Mittwoch (29. Oktober 2025) kam es auf der L 287 bei Kausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein ...

Vibrationsstampfer in Seelbach gestohlen

Zwischen Sonntag und Mittwoch (26./29. Oktober 2025) wurde in Seelbach bei Hamm (Sieg) ein Vibrationsstampfer ...

Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Weitere Artikel


Tom Kalender auf Platz drei in Deutscher Junioren Kart-Meisterschaft

Die vierte Station der Deutschen Junioren Kart-Meisterschaft wird Tom Kalender lange in Erinnerung bleiben. ...

Kreis Altenkirchen: 246 Bauarbeiter mehr im ersten Pandemie-Jahr – aber…

Gegen den Trend ist es im Pandemie-Jahr 2020 mit dem Bau im Landkreis Altenkirchen bergauf gegangen. ...

Bibi Blocksberg-Musical kommt ins Kulturwerk Wissen

Das Bibi Blocksberg-Musical „Alles wie verhext!“, original und exklusiv vom Cocomico Theater aus Köln: ...

Co-Working und Gründerzentren im Kreis AK: CDU-Landtagsabgeordneter lud zu Gesprächsrunde

Coworking-Spaces - das sind Räumlichkeiten, die von arbeitenden Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund ...

Chorgruppe mit "TonARTisten" und "Teenitus" dabei beim „Red Carpet Day“

Die Chorverbände Rheinland-Pfalz und Pfalz hatten die Chöre im Land zur Teilnahme am „Red Carpet Day“ ...

Jugendsammelwoche findet im Oktober statt

Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz ruft Jugendgruppen, Kinder und Jugendliche dazu auf, Geld für die ...

Werbung