Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Corona im AK-Land: 40 Neuinfektionen seit Montag, Kreis weiter in Warnstufe 1

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Mittwochnachmittag insgesamt 5610 Personen aus, die sich seit Pandemiebeginn mit dem Corona-Virus infiziert haben. Das sind 40 mehr als am Montag. Am Dienstag kamen 16 Fälle hinzu, am Mittwoch 24. Vier Fälle werden aktuell stationär behandelt.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Als geheilt gelten 5204 Menschen. Mit Stand von Montag sind 304 Personen im Kreis positiv getestet. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz für den Kreis mit 113,1 an.

Die Sieben-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 3,1 und der Covid-19-Anteil an der Intensivkapazität im Versorgungsgebiet Mittelrhein-Westerwald 4,83 Prozent. Damit liegt der Kreis Altenkirchen gemäß den neuen Regelungen der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung weiter in der untersten Warnstufe 1.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Inzidenz: 113,1
7-Tage- Hospitalisierung: 3,1
Anteil Intensivbetten: 4,83
Warnstufe: 1



Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 5610
Veränderung zum 13. September: +40
Aktuell Infizierte: 304
Geheilte: 5204
Verstorbene: 102
in stationärer Behandlung: 4

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1621/+8
Betzdorf-Gebhardshain: 1221/+6
Daaden-Herdorf: 615/+1
Hamm: 611/+6
Kirchen: 838/+15
Wissen: 704/+4

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.

(Medieninformation der Kreisverwaltung Altenkirchen. Stand: 15. September, 14.45 Uhr)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Serenade im Wisserland war wieder ein Hörgenuss

Das Mainzer Kammerorchester spielte im kulturWERKwissen zur mittlerweile 105. Serenade auf. Wie gewohnt ...

Betrunken gefahren: 33-Jähriger verletzt sich schwer bei Birken-Honigsessen

An diesem Unfall war wahrscheinlich Alkohol schuld: Am Dienstagabend, 14. September, kam ein 33-Jähriger ...

Neues Online-Kursangebot der KVHS: Schreibfreude entdecken leicht gemacht

Der Kurs "Einstieg in das kreative Schreiben" ab Dienstag, 28. September, wendet sich an Einsteiger, ...

Bibi Blocksberg-Musical kommt ins Kulturwerk Wissen

Das Bibi Blocksberg-Musical „Alles wie verhext!“, original und exklusiv vom Cocomico Theater aus Köln: ...

Kreis Altenkirchen: 246 Bauarbeiter mehr im ersten Pandemie-Jahr – aber…

Gegen den Trend ist es im Pandemie-Jahr 2020 mit dem Bau im Landkreis Altenkirchen bergauf gegangen. ...

Tom Kalender auf Platz drei in Deutscher Junioren Kart-Meisterschaft

Die vierte Station der Deutschen Junioren Kart-Meisterschaft wird Tom Kalender lange in Erinnerung bleiben. ...

Werbung