Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Serenade im Wisserland war wieder ein Hörgenuss

Das Mainzer Kammerorchester spielte im kulturWERKwissen zur mittlerweile 105. Serenade auf. Wie gewohnt wurde das Publikum meisterlich in den Bann der klassischen Musik gezogen. Auch in Zukunft soll es das Konzert in diesem Format weiterhin geben, welches die Wissener eigenART von der ehemaligen Volkshochschule Wissen übernommen hat.

Das Mainzer Kammerorchester spielte im kulturWERKwissen zur mittlerweile 105. Serenade auf. (Fotos: Wissener eigenART, Michael Stahl)

Wissen. In der Halle kulturWERKwissen hätte man eine Stecknadel fallen hören können. Gespannt lauschten die Klassik-Fans den unterhaltsamen Erläuterungen der „guten Seele“ des Mainzer Ensembles, Volker Müller. Das bei der Serenade acht-köpfige Orchester verzauberte sein Publikum sodann mit Werken von Vivaldi, Mozart, Schubert, Beethoven, Debussy und Ravel. „Musik und Tanz vertreiben Gram und Kummer“ – der Vers aus Vivaldis Original-Gedicht der Vier Jahreszeiten stellte ein treffendes Motto für die 105. Serenade im Wisserland dar.

Neben Violinen, Cello, Kontrabass und Flöte war auch die Harfe erneut zu hören, gekonnt gespielt von Isabelle Müller. Mal zu zweit, mal zu fünft, dann wieder mit allen acht Musiker*innen – das Mainzer Kammerorchester schaffte es erneut, dem Publikum erstklassige handgemachte Musik zu präsentieren.



Nicht nur die Besucher, auch die Mitglieder des Ensembles waren wieder begeistert: „Eine Halle mit einem solchen Ambiente gibt es nur selten“, war zu hören. So durften die Musiker*innen nicht ohne Zugabe und bestückt mit Gastgeschenken den Rückweg nach Mainz antreten – wohl wissend, dass die Tradition der Serenade im Wisserland eine Zukunft haben wird. Veranstalter war der AK Kultur der Zukunftsschmiede VG Wissen mit seiner Marke „Wissener eigenART“. Ein Konzert im Innenhof des Schlosses Schönstein war wegen der Besucherzahl und den nötigen Abständen nicht möglich gewesen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Betrunken gefahren: 33-Jähriger verletzt sich schwer bei Birken-Honigsessen

An diesem Unfall war wahrscheinlich Alkohol schuld: Am Dienstagabend, 14. September, kam ein 33-Jähriger ...

Neues Online-Kursangebot der KVHS: Schreibfreude entdecken leicht gemacht

Der Kurs "Einstieg in das kreative Schreiben" ab Dienstag, 28. September, wendet sich an Einsteiger, ...

"Digital dabei": Medienworkshops in Klassenstufe 5 der IGS Hamm

Kaum eingeschult an der IGS Friedrich-Wilhelm Raiffeisen in Hamm, schon starteten für die Jüngsten der ...

Corona im AK-Land: 40 Neuinfektionen seit Montag, Kreis weiter in Warnstufe 1

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Mittwochnachmittag insgesamt 5610 Personen aus, ...

Bibi Blocksberg-Musical kommt ins Kulturwerk Wissen

Das Bibi Blocksberg-Musical „Alles wie verhext!“, original und exklusiv vom Cocomico Theater aus Köln: ...

Kreis Altenkirchen: 246 Bauarbeiter mehr im ersten Pandemie-Jahr – aber…

Gegen den Trend ist es im Pandemie-Jahr 2020 mit dem Bau im Landkreis Altenkirchen bergauf gegangen. ...

Werbung