Werbung

Nachricht vom 14.01.2011    

Oberkrainer Klänge beim Heimatabend im KDH

Echte Oberkrainer Klänge werden beim großen Heimatabend am Samstag, 26. März, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen geboten. Veranstalter ist der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.

"Die Geininger" werden die Besucher des großen Heimatabends im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen begeistern.

Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt schon jetzt zum großen Heimatabend am Samstag, 26. März um 19.30 Uhr ins Kaplan-Dasbach-Haus ein. Seit Jahrhunderten gehört es zu den Lieblingsbeschäftigungen der Menschen selbst zu musizieren, oder den dargebotenen Weisen und Liedern zuzuhören. Dass es dabei nicht immer laut und hektisch zugehen muss, beweisen ‚Die Geininger’ aus dem Oberbergischen. Sie begeistern immer wieder in der heimischen Musikszene und wollen dies auch wieder in Horhausen beim großen Heimatabend tun.
Die fünf Vollblutmusikanten haben sich der Oberkrainer Musik verschrieben. Ihr großes Vorbildn ist Slavko Avsenik. Ihr Anspruch ist es, so nah wie möglich dran sein am Original. "Dazu gehört natürlich auch das Tragen der Oberkrainer Tracht bei unseren Konzerten," so Daniel Vorländer, Chef der Gruppe. Die Mitwirkenden der Geininger sind Musikanten, die aus voller Seele spielen. Jeder beherrscht sein Instrument perfekt. Wenn Klarinette und Trompete, Akkordeon, Gitarre, Bariton und Kontrabass miteinander harmonieren, dann ist er da, der echte Oberkrainer Klang, dem man sich nicht entziehen kann. Kommt dann noch der Gesang hinzu, wird das Ganze zu einem Fest für die Ohren und das Gemüt, denn Gefühle sprechen bei ihrer Musik immer ein gewichtiges Wort.
Der Eintritt beträgt 8 Euro pro Person im Vorverkauf, an der Abendkasse 9 Euro. Vorverkaufsstellen sind bei den Sparkassen in Horhausen und Flammersfeld, bei S-Fashion (Alter Weg 6) und Westerwälder Teestübchen (Alter Weg 4 a). (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


"Unsere Region lebt von gut ausgebildeten Schülern"

Einen Besuch stattete jetzt die Betzdorfer CDU der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus ab. Auch Landrat ...

Biotechnologie stieß auf reges Interesse

Lernen und experimentieren für 110 Schüler aus Wissen und Hamm wurde im großen Truck der Initiative "BIOTechnikum" ...

Vielfalt in den Gemeinden sorgt für Lebendigkeit

Mit vielen neuen Anregungen und Eindrücken kehrten die Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen von der ...

Die Polizei in Altenkirchen hat einen neuen Chef

Einen neuen Chef hat die Polizei-Inspektion in Altenkirchen. Polizeihauptkommissar Axel Panten löste ...

Vereinsarbeit liegt der Westerwald Bank am Herzen

Die Weyerbuscher Vereine freuen sich über Spenden in Höhe von 1800 Euro. Die Westerwald Bank im Ort konnte ...

Psychiatrische Tagesklinik ging an den Start

Für die Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen im Landkreis Altenkirchen und den Verbandsgmeinden ...

Werbung