Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2021    

"Digital dabei": Medienworkshops in Klassenstufe 5 der IGS Hamm

Kaum eingeschult an der IGS Friedrich-Wilhelm Raiffeisen in Hamm, schon starteten für die Jüngsten der Schulgemeinschaft zweistündige Medienworkshops. Soziale Netzwerke, Cybermobbing und ein verantwortungsvoller Umgang mit dem eigenen digitalen Endgerät standen dabei im Mittelpunkt.

Symbolfoto IGS Hamm: Archiv/Schule

Hamm. Michaela Weiß bearbeitete mit den neuen Fünftklässlern die Themenfelder in gemeinsamen Gesprächen. Für Inputs sorgten Lernvideos und es gab genügend Zeit für eigene Arbeitsphasen.

Organisiert werden die seit Jahren an der Schule etablierten und von der ADD geförderten Workshops von den Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen im Rahmen des Gewaltpräventionskonzepts der Schule, das mit aufeinander aufbauenden Projekten die Schüler durch die gesamte Sekundarstufe I begleitet.

Gerade nach dem Übertritt an eine weiterführende Schule ist es wichtig mit den Neuankömmlingen, die Nutzung sozialer Medien aktiv im Unterricht zu thematisieren, denn die Schüler müssen sich erst einmal untereinander kennenlernen und als Klasse neu zusammenfinden. Das Digitale muss dabei mitgedacht werden, damit eine gute Gemeinschaft entstehen kann, in der es klare Regeln für den Umgang miteinander gibt.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


JHV beim der "Sangeslust" in Birken-Honigsessen

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen blickt recht optimistisch in die Zukunft, wenn auch die schwierigen ...

Landesbetrieb Mobilität stellt Mitarbeiter ein zum Wiederaufbau im Ahrtal

Als SolidAHRität beim Wiederaufbau im Ahrtal bezeichnet der Landesbetrieb Mobilität neu eingestelltes ...

„Bild der Verwüstung“ - Verkehrsunfall durch alkoholisierten Fahrer in Kircheib

In der Bushaltestelle in Kircheib endete die Chaosfahrt eines betrunkenen Fahrers am Mittwochabend (15. ...

Neues Online-Kursangebot der KVHS: Schreibfreude entdecken leicht gemacht

Der Kurs "Einstieg in das kreative Schreiben" ab Dienstag, 28. September, wendet sich an Einsteiger, ...

Betrunken gefahren: 33-Jähriger verletzt sich schwer bei Birken-Honigsessen

An diesem Unfall war wahrscheinlich Alkohol schuld: Am Dienstagabend, 14. September, kam ein 33-Jähriger ...

Serenade im Wisserland war wieder ein Hörgenuss

Das Mainzer Kammerorchester spielte im kulturWERKwissen zur mittlerweile 105. Serenade auf. Wie gewohnt ...

Werbung