Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2021    

Wissen: Kurzfristige Sperrung der Bahnhofstraße für Straßenbaumaßnahmen

Die Bahnhofstraße in Wissen erhält eine neue Asphaltdecke. Am Freitag, 17. September wird die bisherige oberste Fahrbahndecke abgefräst. Am Donnerstag, 23. September erfolgt der Einbau der neuen Asphaltschicht. Die Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung.

Symbolfoto: Archiv

Wissen. Im Zuge der derzeitigen Bauarbeiten an der Rathausstraße wurde laut der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen festgestellt, dass der Fahrbahnbelag (Asphaltdecke als Verschleißschicht) schon sehr marode ist. Die Decke ist stark ausgemagert, rissig und bedarf einer dringenden Sanierung. Der Unterbau wird hierbei nicht erneuert. Mit der Deckensanierung kann die Lebensdauer der Asphaltdecke um zehn bis 15 Jahren verlängert werden. Die Bauarbeiten beginnen an der Einmündung in die Bahnhofstraße/B62 bis zur Rathausstraße in Höhe des Haupteingangs des Regio-Bahnhofs und betreffen damit lediglich den Gemeindestraßenabschnitt der Bahnhofstraße. Es handelt sich um eine Maßnahme des Straßenunterhalts und nicht um eine Beitragsmaßnahme.



Am Freitag, den 17. September, wird die bisherige oberste Fahrbahndecke abgefräst. Am Donnerstag, den 23. September, erfolgt der Einbau der neuen Asphaltschicht. Die Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung. An den beiden Tagen können die Parkmöglichkeiten in dem genannten Streckenabschnitt bis zur Beendigung der jeweiligen Straßenbauarbeiten nicht genutzt werden. Es gilt dann ein absolutes Haltverbot. Eine Umleitung zur Maarstraße wird über den Parkplatz Bahnhofstraße/Hintergasse und weiter über den Parkplatz Maarstraße eingerichtet. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Tierkrankheit Staupe: Hunde mit Impfung schützen

In Rheinland-Pfalz muss weiterhin mit dem Auftreten des Staupevirus bei Wildtieren gerechnet werden. ...

Altenkirchen: Baugebiet "Auf dem Eichelchen" wird abgespeckt

Der "Hunger" auf neue Baugebiete bleibt in und rund um Altenkirchen bestehen. Haben schon einige Ortsgemeinde ...

Vernissage mit Friedhelm Zöllner im Stöffelpark

Friedhelm Zöllners Arbeiten bieten ein breites Spektrum an Hölzern, Motiven, Bearbeitungstechniken und ...

„Bild der Verwüstung“ - Verkehrsunfall durch alkoholisierten Fahrer in Kircheib

In der Bushaltestelle in Kircheib endete die Chaosfahrt eines betrunkenen Fahrers am Mittwochabend (15. ...

Landesbetrieb Mobilität stellt Mitarbeiter ein zum Wiederaufbau im Ahrtal

Als SolidAHRität beim Wiederaufbau im Ahrtal bezeichnet der Landesbetrieb Mobilität neu eingestelltes ...

JHV beim der "Sangeslust" in Birken-Honigsessen

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen blickt recht optimistisch in die Zukunft, wenn auch die schwierigen ...

Werbung