Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Pressemitteilung vom 16.09.2021    

Herdorf: Euronics Orlik zieht ins ehemalige Aldi-Gebäude

Am Donnerstag, den 9. September Uhr eröffneten die Geschäftsinhaber Kerstin und Michael Orlik mit ihrem gesamten Team erstmals ihre Pforten im ehemaligen ALDI-Komplex. Damit geht eine 37-jährige Ära in der Hauptstraße 40 zu Ende und bildet gleichzeitig einen Neuanfang direkt am neuen, hochfrequentierten Fachmarktzentrum „H-Plus Carré“.

Neuanfang für Euronics Orlik im „H-Plus Carré“. (Foto: Euronics Orlik)

Herdorf. Auf mehr als 500 Quadratmetern sei man am Puls der Zeit, heißt es in einer Pressemitteilung. Dort fänden die Kunden modernste Unterhaltungselektronik, SAT-Technik, Hausgeräte, Kaffeevollautomaten, PC-Technik und vieles, vieles mehr. Ebenfalls neu ist eine große Grillecke, mit Grills und Zubehör. Man gehe eben mit der Zeit und setzt auf Trends. Nicht neu hingegen sind für das Team Orlik die angebotenen Service- und Reparaturleistungen. Als kompetenter und verlässlicher Servicepartner seit mehr als 37 Jahren ist man auch weiterhin mit einem gut geschulten Team vor Ort oder im Kundendienst für die Kunden da.

Für das Team Orlik war es bereits der zweite Umzug für dieses Jahr. Denn auch in der Filiale Wissen ist man seit dem 1. Juli an einem neuen, noch höher frequentierten Standort, in der Rathausstraße 81, zu finden. (Anzeige)

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 bis 18.30 Uhr, Samstag 8.30 bis 16 Uhr



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Weitere Artikel


Eine Mauer mit Charakter - viele Gestaltungsmöglichkeiten

Der heimische Außenbereich ist mehr denn je ein wichtiger Rückzugs- und Erholungsort. Hier lässt es sich ...

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale: Preiserhöhung trotz Preisgarantie?

Eine Beratung zum Thema Sonderkündigungsrecht wegen plötzlicher Preiserhöhungen der Strom- und Gasanbietern ...

Der Druidensteig: Etappe 5 von Betzdorf zur Grube Bindweide

Kurz, aber oho! So kann man die fünfte und vorletzte Etappe des Druidensteigs wohl beschreiben. Mit etwas ...

Streichkonzert im Herdorfer Hüttenhaus

Nach einer Pause von über 20 Monaten lädt der Kreis der Kulturfreunde Herdorf zusammen mit der Landesstiftung ...

Vernissage mit Friedhelm Zöllner im Stöffelpark

Friedhelm Zöllners Arbeiten bieten ein breites Spektrum an Hölzern, Motiven, Bearbeitungstechniken und ...

Altenkirchen: Baugebiet "Auf dem Eichelchen" wird abgespeckt

Der "Hunger" auf neue Baugebiete bleibt in und rund um Altenkirchen bestehen. Haben schon einige Ortsgemeinde ...

Werbung