Werbung

Nachricht vom 17.09.2021    

"VarieLive": Traditionelles Varieté des Westerwald-Gymnasiums als Livestream

Das diesjährige Varieté der MSS13 des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen fand unter dem Motto "VarieLive – Different but still the same" statt. Da schnell klar war, dass das Varieté wegen der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt vor Publikum stattfinden kann, musste eine Alternative her.

Das diesjährige Varieté der MSS13 des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen fand unter dem Motto "VarieLive – Different but still the same" statt. (Foto: Julian Pfeiffer)

Altenkirchen. Nachdem der erste Plan der Schüler darin bestand, Ausschnitte vorheriger Varietés zusammenzuschneiden, entwickelten sie die Idee, das Varieté in Form eines Livestreams zu gestalten. Als problematisch für die Planung stellte sich der Umstand heraus, das Varieté in der Jahrgangsstufe 13 und nicht wie gewohnt in der MSS 12 auszurichten.

Diese Hürde konnte mit der Unterstützung der Varieté-Lehrer und besonders der Schulleitung, die die Nutzung der Aula, das Proben und Aufzeichnen der Beiträge ermöglichten, überwunden werden. Erschwerend kam der technische Aufwand hinzu, das Programm qualitativ hochwertig zu filmen, hierbei war das Technikteam eine große Unterstützung.

Am 10. September um 19 Uhr war es dann endlich soweit und der Livestream zum „VarieLive“ auf Twitch startete. Unter Beachtung der 3G-Regeln konnte ein rundum gelungener Abend, für den sich alle Strapazen gelohnt haben, stattfinden. Maßgeblich zur Unterhaltung trugen besonders die drei Moderatoren Matia Iskenius, Mika Heynen und Elias Lang mit ihrer professionellen, aufgeschlossenen und sympathischen Art bei.



Für eine hervorragende Stimmung im Saal, in dem ausschließlich die Jahrgangsstufe und die Varieté-Lehrer zu Gast sein durften und bei den zahlreichen Zuschauern zu Hause, sorgte die Varieté- Band. Um den Zuschauer mit einzubinden, wurden diverse lustige Spiele in den Abend eingebunden, bei denen auch zu Hause eifrig mitgeraten werden konnte. Zu den Highlights zählten der Lehrersketch, ein besonderer Beitrag der Lehrer sowie der traditionelle Mädels- und Jungstanz. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Apfelannahme öffnet am 6. Oktober

Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme von Streuobst in ...

Westerwaldwetter: Der Herbst hält Einzug

Ab dem Wochenende wird Hoch Jenny Einfluss auf das Wetter im Westerwald nehmen. Sie wird zum Azorenhoch ...

Spahn-Besuch vor Kirchener Krankenhaus wurde zum Demokratie-Happening

Irgendwann verstummten auch die Pfeifkonzerte und das Brüllen. Gesundheitsminister Jens Spahn hielt am ...

Aus dem "Traumland" auf Entdeckungsreise mit dem NABU

Bereits im Jahr 2019 gewann die Kindertagesstätte „Traumland“, aus dem Altenkirchener Stadtteil Honneroth, ...

Neue Software für Steuerung der Kläranlagen bis maximal 90.000 Euro

Maximal 90.000 Euro darf die Software kosten, die die Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld ...

Krankenhaus Kirchen: Druidentaler für Palliativstation gespendet

Apothekeninhaber Stephan Link, von der Druidenapotheke überbrachte jetzt dem Personal der Palliativstation ...

Werbung