Werbung

Nachricht vom 17.09.2021    

Corona im AK-Land: 34 Neuinfektionen seit Mittwoch

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Freitagnachmittag insgesamt 5644 Personen aus, die sich seit Pandemiebeginn mit dem Corona-Virus infiziert haben. Das sind 34 mehr als am Mittwoch. Am Donnerstag wurden 13 neue Fälle gemeldet, am Freitag 21.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Als geheilt gelten 5266 Menschen. Mit Stand von Freitag sind 277 Personen im Kreis positiv getestet, fünf Menschen werden stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz für den Kreis mit 93,7 an. Die Sieben-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 2,0 und der Covid-19-Anteil an der Intensivkapazität im Versorgungsgebiet Mittelrhein-Westerwald 4,95 Prozent. Damit liegt der Kreis Altenkirchen weiter in der untersten Warnstufe 1.

Die Zahl der mit oder an Corona Verstorbenen im Kreis wurde statistisch berichtigt: Aufgrund eines falsch gemeldeten Wohnortes eines Verstorbenen führt die Statistik für den Kreis nun 101 Verstorbene, zuvor waren es 102.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Inzidenz: 93,7
7-Tage- Hospitalisierung: 2,0
Anteil Intensivbetten: 4,95
Warnstufe: 1



Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 5644
Veränderung zum 15. September: +34
Aktuell Infizierte: 277
Geheilte: 5266
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 5

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1625/+4
Betzdorf-Gebhardshain: 1232/+11
Daaden-Herdorf: 617/+2
Hamm: 613/+2
Kirchen: 850/+12
Wissen: 707/+3

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.

(Medien-Update der Kreisverwaltung, Stand 17. September, 14.45 Uhr)



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Mammelzen: Auf Schüchen-Gelände entsteht großer Wohnpark

Der aufmerksame Autofahrer, der auf der B 256 durch Mammelzen unterwegs ist, wird es längst festgestellt ...

CAMForm in Wissen hat den Dreh raus

Das Wissener Unternehmen CAMForm fertigt Metallerzeugnisse nach Maß. Kürzlich konnte das 2009 gegründete ...

Geführte Wanderung zum Kloster Marienstatt - Limbacher Runde 20

Eine Besonderheit erwartet die Teilnehmer der geführten Wanderungen des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach ...

Spahn-Besuch vor Kirchener Krankenhaus wurde zum Demokratie-Happening

Irgendwann verstummten auch die Pfeifkonzerte und das Brüllen. Gesundheitsminister Jens Spahn hielt am ...

Westerwaldwetter: Der Herbst hält Einzug

Ab dem Wochenende wird Hoch Jenny Einfluss auf das Wetter im Westerwald nehmen. Sie wird zum Azorenhoch ...

Apfelannahme öffnet am 6. Oktober

Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme von Streuobst in ...

Werbung