Werbung

Nachricht vom 18.09.2021    

Fürthen: Steinewerfer durch beherztes Einschreiten gestellt

Das ist mehr als ein dummer Streich: Seit rund einem Jahr haben Jugendliche in der Nähe von Fürthen immer wieder Steine auf vorbeifahrende Autos geworfen. Auch in der Nacht auf Samstag, 18. September, waren sie wieder aktiv, wurden diesmal jedoch an Ort und Stelle geschnappt.

(Symbolfoto)

Hamm / Fürthen. In der Nacht war eine 19-Jährige aus der VG Hamm mit dem Auto auf der Hammer Straße bei Fürthen unterwegs, als sie einen Knall hörte und später eine Delle und Kratzer an der Fahrertür feststellte.

Als sie ihrem Freund davon erzählte, machte der sich auf den Weg zu der fraglichen Stelle und konnte zwei Jugendliche nach fußläufiger Flucht stellen und festhalten. Anschließend informierte er die Polizei Altenkirchen. Vor Ort räumten die Jugendlichen die Tat ein, stritten aber zunächst weitere Taten ab. Im Zuge der Ermittlungen wurden die Handys sichergestellt und auch Videos gesichtet. Die Jugendlichen filmten sich bei den zurückliegenden Taten und kommentierten diese sogar.

Hierbei konnte die Tatbeteiligung eines weiteren 14-jährigen Jugendlichen aus dem Raum Windeck nachgewiesen werden. Auf Antrag erließ die Staatsanwaltschaft Koblenz einen Durchsuchungsbeschluss für das Elternhaus des Jugendlichen. Das Handy wurde ebenfalls sichergestellt, was zur Klärung weiterer Taten führte.



Offenbar haben die Jugendlichen sich seit knapp einem Jahr regelmäßig auf einer Erhöhung bei der Hammer Straße in Fürthen postiert und Steine und größere Gegenstände wie Leitpfosten oder Äste auf querende Autos geworfen, bevor sie sich in einem angrenzenden Waldstück versteckten. Insgesamt dürfte es sich um Taten in mittlerer zweistelliger Anzahl handeln, bei welchen ein nicht unerheblicher Sachschaden entstanden sein dürfte. In einem Fall wurde sogar ein Funkstreifenwagen beschädigt.

Nun bittet die Polizei in Altenkirchen weitere Geschädigte darum, sich zu melden, sofern ein entsprechender Vorfall bemerkt, jedoch nicht zur Anzeige gebracht worden ist. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Bundesteilhabegesetz: Wieder Sprechstunden in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurden die Rechte von Menschen mit Behinderung gestärkt ...

Kölsch Rock am Kloster Marienthal: BAP Tribute Band MAM begeisterte

"Mir han lang dropp gewaat!" Klaus Drotbohm, Sänger der BAP Tribute Band MAM, nannte es ein großes Glück, ...

Beratung und Sprechstunden im Teehaus Hamm

Ab September finden im Haus der Familie Teehaus Hamm unter der Marke „Checkpunkt“ wieder regelmäßige ...

Fahranfänger baut betrunken bei Eichelhardt einen Unfall

Vermutlich muss er seinem Führerschein gleich wieder Adieu sagen: Ein 19-jähriger Fahranfänger aus der ...

Siegstrecke: „Seit Jahrzehnten nichts Grundlegendes verändert“

Noch immer leidet die Bahnstrecke zwischen Siegen und Köln unter den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. ...

Nassauer Straße in Wissen: „Holperpiste mit vielen Löchern“

Bei einem Treffen zwischen Bürgermeister Neuhoff und dem Landesbetrieb Mobilität wurde betont: Die Nassauer ...

Werbung