Werbung

Nachricht vom 18.09.2021    

Bundesteilhabegesetz: Wieder Sprechstunden in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurden die Rechte von Menschen mit Behinderung gestärkt und verankert. Zur Umsetzung des Rechts auf Teilhabe wurden bundesweit Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstellen (EUTB) eingerichtet. Eine von den rund 500 Stellen befindet sich im Landkreis Altenkirchen.

(Symbolfoto)

Altenkirchen / Flammersfeld. Die Beratung ist angesiedelt beim Diakonischen Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen als Träger und richtet sich an Menschen mit einer Behinderung oder Menschen, die von einer Behinderung bedroht sind und deren Angehörige. Die Themen werden in verständlicher Sprache erklärt. Sie beziehen sich etwa darauf, zu klären, wo und wie finanzielle Unterstützung beantragt werden kann, wo es Hilfen für Alltag oder Beruf gibt und welche Möglichkeiten grundsätzlich für den Betroffenen gegeben sind.

Ein Schwerpunkt der unabhängigen Beratung ist, dass jeder Ratsuchende individuell einen passenden „Fahrplan“ angeboten bekommt. Die Betroffenen entscheiden selbst, welchen Anbieter sie in Anspruch nehmen und welchen Weg sie gehen. Die Beratung erfolgt kostenlos und orientiert sich, auch zeitlich, an den Bedürfnissen der Rat- und Hilfesuchenden.



Neben der Beratung im Diakonischen Werk Altenkirchen besteht auch die Möglichkeit, einmal monatlich Sprechstunden in der Verbandsgemeinde Flammersfeld anzubieten. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 19. Oktober im Evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld, Raiffeisenstr.48, 57632 Flammersfeld in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Weitere Artikel


Kölsch Rock am Kloster Marienthal: BAP Tribute Band MAM begeisterte

"Mir han lang dropp gewaat!" Klaus Drotbohm, Sänger der BAP Tribute Band MAM, nannte es ein großes Glück, ...

Beratung und Sprechstunden im Teehaus Hamm

Ab September finden im Haus der Familie Teehaus Hamm unter der Marke „Checkpunkt“ wieder regelmäßige ...

Projekt der St. Hubertus-Schützenjugend gewinnt Nachhaltigkeitspreis

Es hatten sich 60 Teilnehmergruppen auf den vom Erzbistum Köln ausgeschriebenen Nachhaltigkeitspreis ...

Fürthen: Steinewerfer durch beherztes Einschreiten gestellt

Das ist mehr als ein dummer Streich: Seit rund einem Jahr haben Jugendliche in der Nähe von Fürthen immer ...

Fahranfänger baut betrunken bei Eichelhardt einen Unfall

Vermutlich muss er seinem Führerschein gleich wieder Adieu sagen: Ein 19-jähriger Fahranfänger aus der ...

Siegstrecke: „Seit Jahrzehnten nichts Grundlegendes verändert“

Noch immer leidet die Bahnstrecke zwischen Siegen und Köln unter den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. ...

Werbung