Werbung

Nachricht vom 18.09.2021    

Schützenverein Maulsbach ehrt verdiente Mitglieder

Da wie schon im Vorjahr Corona bedingt sämtlich Volks- und Schützenfeste ausgefallen sind, entschloss sich der Vorstand des Schützenverein Maulsbach, die Ehrungen und Beförderungen, die auf dem diesjährigen Schützenfest ausgesprochen werden sollten, wieder im Rahmen eines sommerlichen Frühschoppens wie im vergangenen Jahr nachzuholen.

Zahlreiche Ehrungen standen auf der Agenda der Schützen. (Fotos: Verein)

Fiersbach. Hierzu lud der Schützenverein Maulsbach die zu Ehrenden zur Feier unter freiem Himmel zum Schützenhaus ein. Dabei begrüßte der 1.Vorsitzende Frank Heuten alle anwesenden Gäste, im besonderen das immer noch amtierende Königspaar König Tobias I. mit seiner Königin Carina sowie die Kronprinzessin Jana Brankers
.
Es gab an diesem Tag einige Ehrungen und eine Beförderung auszusprechen. So führten der 1.Vorsitzenden Frank Heuten und König Tobias I. die ersten Ehrungen und die Beförderung von Roman Deneu zum Oberleutnant durch. Für 10 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein wurde Emily Felderhoff die Bronzene Vereinsnadel überreicht. Die Silberne Vereinsnadel für 25 Jährige Mitgliedschaft bekam Patrick Schumacher verliehen.

Desweiteren wurden Thomas Birkenbeul, Horst Flemming, Jürgen Kählitz, Stefan Molly, Edgar Müller und Detlev Streginski die Ehrennadeln des RSB und DSB für 40 Jahre Mitgliedschaft übergeben. Die Auszeichnung „Schützen des Jahres“, der durch das amtierende Königspaar ernannt wird, wurde Nico Küthe verliehen.



Am Nachmittag trafen noch einige Mitglieder des Blasorchester Mehrbachtal ein, die den Luftgewehrschießstand ab und zu als Probe-Raum nutzen. Außerdem fanden sich noch der Sportkreisvorsitzende Dr. Michael Weber und der Vorsitzende des Schützenbezirks 13 Karl Heinz Pitton im Schützenhaus ein um noch Ehrungen des Sportbund Rheinland durchzuführen.

Die RSB-Dankesurkunde mit entsprechenden Ehrennadeln in Bronze für seine Vereinsarbeit erhielt Stefan Molly. Die Goldene Verdienstnadel des RSB bekam Doris Lichtenthäler verliehen. Zum Schluß dankte Frank Heuten noch allen Anwesenden für den gelungen Nachmittag. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


„Wir Westerwälder“ auf der Konekt Netzwerkmesse in Koblenz

Die „KONEKT“ Rhein-Mosel fand im September erstmalig in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die Konekt ...

Wohnungsbrand in Oberlahr: Mehrere Löschzüge waren im Einsatz

Am Samstag, 18. September, wurden die freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld, gegen 18.15 ...

Verkehrsunfall in Schürdt: Rollerfahrer verletzte sich schwer

Am Samstag, 18. September, kam es gegen 20.30 Uhr zu einem folgenschweren Unfall in Schürdt. Ein 41-jähriger ...

Projekt der St. Hubertus-Schützenjugend gewinnt Nachhaltigkeitspreis

Es hatten sich 60 Teilnehmergruppen auf den vom Erzbistum Köln ausgeschriebenen Nachhaltigkeitspreis ...

Beratung und Sprechstunden im Teehaus Hamm

Ab September finden im Haus der Familie Teehaus Hamm unter der Marke „Checkpunkt“ wieder regelmäßige ...

Kölsch Rock am Kloster Marienthal: BAP Tribute Band MAM begeisterte

"Mir han lang dropp gewaat!" Klaus Drotbohm, Sänger der BAP Tribute Band MAM, nannte es ein großes Glück, ...

Werbung