Werbung

Nachricht vom 18.09.2021    

„Wir Westerwälder“ auf der Konekt Netzwerkmesse in Koblenz

Die „KONEKT“ Rhein-Mosel fand im September erstmalig in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die Konekt ist keine übliche Messe – sie ist ein branchenübergreifendes, kompaktes Netzwerkevent mit Ausstellung.

Von links: Sandra Köster, Myriam Hatzmann (beide Wir Westerwälder), Lars Kober (Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen), Eddi das Wir Westerwälder Eichhörnchen. Foto: Wir Westerwälder

Dierdorf. „Für uns ist es sehr wichtig, dass wir unsere leistungsstarke und sympathische Region über ihre Grenzen hinaus vermarkten“, so die drei Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis). „Das moderne Format der Konekt in Koblenz hat uns überzeugt und so haben wir diese überregionale Plattform genutzt, um die Themen ‚Landschaft, Leistung, Leute‘ zu präsentieren."

Die Konekt ist keine übliche Messe – sie ist ein branchenübergreifendes, kompaktes Netzwerkevent mit Ausstellung und Get-together von Start-ups, kleinen und mittelständischen Firmen bis hin zu Global Playern, Institutionen und Verbänden. Nach der Begrüßungsrede der Koblenzer Bürgermeisterin Ulrike Mohrs konnten sich Unternehmer, leitende Angestellte, Netzwerker, Förderer, Jobsuchende, Neugierige und Absolventen „konekten“.

Die „Wir Westerwälder“ als Dachorganisation haben die Messepräsenz gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der drei Westerwälder Kreise und mit der WW Touristik realisiert. So konnten die Besucher des Messestandes sich über aktuelle Projekte wie die Westerwälder Naturtalente, die Westerwälder Natur-Erlebnisse, den Einkaufsführer für regionale Produkte, aber genauso auch über beliebte Wanderwege in der Region informieren.



Der absolute Hingucker war allerdings das Westerwälder Eichhörnchen Eddi, das als Maskottchen der Wir Westerwälder fleißig Prospekte verteilte und den Messebesuchern gleichzeitig ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

„Wir freuen uns auf der Messe Konekt präsent gewesen zu sein“, erläutert Sandra Köster, Vorständin der Wir Westerwälder gAöR. „Wir sind sehr zufrieden mit der Besucherzahl an unserem Stand und konnten so zahlreichen Besucherinnen und Besuchern vielfältige Informationen über unsere Region Westerwald mit auf den Weg geben. “




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Regionale Erzeuger  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Weitere Artikel


Wohnungsbrand in Oberlahr: Mehrere Löschzüge waren im Einsatz

Am Samstag, 18. September, wurden die freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld, gegen 18.15 ...

Verkehrsunfall in Schürdt: Rollerfahrer verletzte sich schwer

Am Samstag, 18. September, kam es gegen 20.30 Uhr zu einem folgenschweren Unfall in Schürdt. Ein 41-jähriger ...

Buchtipp: „G*tt w/m/d" von Veit Dinkelaker und Martin Peilstöcker

Der Katalog im Auftrag der Frankfurter Bibelgesellschaft trägt als Titelbild genauso wie das Ausstellungsplakat ...

Schützenverein Maulsbach ehrt verdiente Mitglieder

Da wie schon im Vorjahr Corona bedingt sämtlich Volks- und Schützenfeste ausgefallen sind, entschloss ...

Projekt der St. Hubertus-Schützenjugend gewinnt Nachhaltigkeitspreis

Es hatten sich 60 Teilnehmergruppen auf den vom Erzbistum Köln ausgeschriebenen Nachhaltigkeitspreis ...

Beratung und Sprechstunden im Teehaus Hamm

Ab September finden im Haus der Familie Teehaus Hamm unter der Marke „Checkpunkt“ wieder regelmäßige ...

Werbung