Werbung

Nachricht vom 19.09.2021    

Verkehrsunfall in Schürdt: Rollerfahrer verletzte sich schwer

Von Klaus Köhnen

Am Samstag, 18. September, kam es gegen 20.30 Uhr zu einem folgenschweren Unfall in Schürdt. Ein 41-jähriger Rollerfahrer befuhr die Hauptstraße in Schürdt in Fahrtrichtung Obernau. Er übersah einen am Fahrbahnrand abgestellten PKW und prallte auf das Heck. Hierbei zog sich der Rollerfahrer schwere Verletzungen zu.

Das Kleinkraftrad (Roller) wurde total zerstört (Bilder: kkö)

Schürdt. Der Rollerfahrer stürzte auf die Fahrbahn. Ersthelfer, hierunter eine Krankenschwester sowie eine Ärztin, eilten dem Verletzten zu Hilfe. Ebenfalls vor Ort war eine First-Responderin. Gemeinsam versorgten und betreuten sie den Schwerverletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Leitstelle hatte zu diesem Unfall einen Rettungswagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug alarmiert.

Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Schwerverletzte in ein Krankenhaus transportiert. Im Einsatz waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen aus Asbach und ein Notarzt. Das Kleinkraftrad wurde schwer beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Am PKW wurden die Heckscheibe zerstört sowie weitere Schäden verursacht. Laut Polizei wird der Gesamtschaden auf rund 5.600 Euro, davon 5.000 Euro am PKW, geschätzt. Wie die Polizei weiter mitteilt, trug der Fahrer des Rollers keinen Helm und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „G*tt w/m/d" von Veit Dinkelaker und Martin Peilstöcker

Der Katalog im Auftrag der Frankfurter Bibelgesellschaft trägt als Titelbild genauso wie das Ausstellungsplakat ...

Kircheiber Kirche à la Christo und Jeanne-Claude verhüllt

Viel besser hätten es Christo und Jeanne-Claude zu Lebzeiten auch nicht erledigen können: Die Verhüllungen ...

Erste Hilfe am Hund: Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet einen Kurs zum Thema „Erste Hilfe am Hund“ an. Keine ...

Wohnungsbrand in Oberlahr: Mehrere Löschzüge waren im Einsatz

Am Samstag, 18. September, wurden die freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld, gegen 18.15 ...

„Wir Westerwälder“ auf der Konekt Netzwerkmesse in Koblenz

Die „KONEKT“ Rhein-Mosel fand im September erstmalig in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die Konekt ...

Schützenverein Maulsbach ehrt verdiente Mitglieder

Da wie schon im Vorjahr Corona bedingt sämtlich Volks- und Schützenfeste ausgefallen sind, entschloss ...

Werbung