Werbung

Nachricht vom 19.09.2021    

Neuer Vorstand der Leistungsgemeinschaft gewählt

Auf der Mitgliederversammlung der "Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland" wählten die Vereinsmitglieder einen neuen Vorstand. Mit frischem Schwung wird sich das neu besetzte Gremium seinen Aufgaben widmen, um mit der Leistungsgemeinschaft weiter daran zu arbeiten, eine liebens- und lebenswerte Region mitzugestalten.

Der neue Vorstand der Leistungsgemeinschaft: Ulli Gondorf, Jürgen Heermann, Stefan Räder, Dirk Fischer, Jule Backhaus, Anette Berg und Susanna Frank. (Foto: Leistungsgemeinschaft)

Rott. Über künftige Aktionen wird regelmäßig berichtet, denn mit dem neuen Team sollen in der Region rund um Flammersfeld, Wiedtal und Weyerbusch wieder viele schöne Erlebnisse gestaltet werden. So findet am 9. Oktober in Flammersfeld erneut der Regionalmarkt statt. Anmeldungen für Marktaussteller nimmt der Vorsitzende Dirk Fischer unter markt@lg raiffeisenland.de entgegen. Zum Markt erscheint auch eine neue Ausgabe des Regionalmagazins „Gutes Leben – gutes Land“.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Dirk Fischer
stellv. Vorsitzender: Stefan Räder
Kassiererin: Susanna Frank
Schriftführer: Jürgen Heermann
Beisitzer: Jule Backhaus
Beisitzer: Anette Berg
Beisitzer: Ulli Gondorf

Auf der Homepage finden sich die Mitglieder der Leistungsgemeinschaft aus Handel, Handwerk und Dienstleistungen sowie aktuelle Informationen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Erfolg für die Schmuck- und Mineralienbörse in Gebhardshain

Am Sonntag (12. Oktober 2025) zog die Schmuck- und Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus zahlreiche ...

Einbruch im evangelischen Gemeindehaus in Herdorf

In Herdorf ereignete sich ein Einbruch in das evangelische Gemeindehaus. Unbekannte Täter drangen in ...

Telefonbetrug: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet Bargeld

Eine 88-jährige Frau wurde Opfer eines Telefonbetrugs. Ein Mann gab sich als Bankmitarbeiter aus und ...

Innovativer E-Zug auf der Siegstrecke im Testbetrieb

Auf der Strecke zwischen Betzdorf und Au wurde kürzlich ein neues Fahrzeug gesichtet. Der neue batterieelektrische ...

Erstes Netzwerktreffen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen trafen sich kürzlich Vertreter der Pflegestützpunkte und der Gemeindeschwestern ...

Weitere Artikel


Sportliches Wochenende für Altenkirchener Badminton-Spieler

Am zweiten Septemberwochenende fand das B-Ranglistenturnier im Badminton im hessischen Vellmar statt. ...

Klima-Demo in Altenkirchen: Kirchenkreis lädt ein zum "Gebet für die Schöpfung"

Im ganzen Land und auch weltweit gehen am Freitag, 24. September, wieder Menschen auf die Straßen – für ...

Kreisvolkshochschule bietet Gebärdensprachkurs in Altenkirchen an

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet einen Einsteigerkurs für Menschen ohne jegliche Vorkenntnisse ...

Wissener Kolpingsfamilie traf sich zur Mitgliederversammlung

Selten waren die Kolpingschwestern und Kolpingbrüder so zur Tatenlosigkeit verurteilt wie zu Zeiten der ...

Erste Hilfe am Hund: Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet einen Kurs zum Thema „Erste Hilfe am Hund“ an. Keine ...

Kircheiber Kirche à la Christo und Jeanne-Claude verhüllt

Viel besser hätten es Christo und Jeanne-Claude zu Lebzeiten auch nicht erledigen können: Die Verhüllungen ...

Werbung