Werbung

Nachricht vom 19.09.2021    

Klima-Demo in Altenkirchen: Kirchenkreis lädt ein zum "Gebet für die Schöpfung"

Im ganzen Land und auch weltweit gehen am Freitag, 24. September, wieder Menschen auf die Straßen – für einen ökologischen Wandel, für Klimagerechtigkeit. Auch in Altenkirchen wird es eine Demo geben. Im Vorfeld findet ein "Gebet für die Schöpfung" in der Christuskirche statt.

Wie bei den vorangegangenen Klima-Demos in Altenkirchen wollen engagierte Christen auch bei der Demo am Freitag wieder "Flagge zeigen". (Foto: Privat)

Altenkirchen. Im Vorfeld der Altenkirchener Demo laden der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen, der synodale Umweltausschuss und die Kirchengemeinde Altenkirchen um 13.30 Uhr zu einem „Gebet für die Schöpfung“ alle Teilnehmer in die Christuskirche ein. Mit dem einladenden Glockengeläut und ihren Klage- und Fürbittengebeten wollen die Christen ein Zeichen für die Schöpfungsbewahrung setzen.

Wie auch bei den vorangegangenen Klima-Demos in Altenkirchen zeigen die Menschen aus dem kirchlichen Umfeld „Flagge“. „Schöpfungsbewahrung ist Christen-Pflicht“, unterstreicht Petra Stroh, Vorsitzende des kreiskirchlichen Ausschusses für Umwelt, Mitwelt und Bewahrung. Rund um die Altenkirchener Christuskirche, die mit einer PV-Anlage ausgestattet ist, haben vor allem auch die jungen Gemeindeglieder und die KOMPA-Jugendlichen in der jüngsten Zeit viele ins Auge fallende ökologische Akzente gesetzt und lassen unter anderem die Insekten mitten in der Stadt viele Nahrungsfunde machen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule bietet Gebärdensprachkurs in Altenkirchen an

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet einen Einsteigerkurs für Menschen ohne jegliche Vorkenntnisse ...

Wirtschaftsförderung lädt zum 5. Zukunftsforum ein

Welche Förderprogramme den Unternehmen zur Verfügung stehen und welche Möglichkeiten damit verbunden ...

Schockierender Angriff auf Auto und Beifahrer in Wissen

In der Nacht auf Sonntag, den 19. September, warf ein bislang Unbekannter einen Kanaldeckel in die Windschutzscheibe ...

Sportliches Wochenende für Altenkirchener Badminton-Spieler

Am zweiten Septemberwochenende fand das B-Ranglistenturnier im Badminton im hessischen Vellmar statt. ...

Neuer Vorstand der Leistungsgemeinschaft gewählt

Auf der Mitgliederversammlung der "Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland" wählten die Vereinsmitglieder ...

Wissener Kolpingsfamilie traf sich zur Mitgliederversammlung

Selten waren die Kolpingschwestern und Kolpingbrüder so zur Tatenlosigkeit verurteilt wie zu Zeiten der ...

Werbung