Werbung

Nachricht vom 19.09.2021    

Klima-Demo in Altenkirchen: Kirchenkreis lädt ein zum "Gebet für die Schöpfung"

Im ganzen Land und auch weltweit gehen am Freitag, 24. September, wieder Menschen auf die Straßen – für einen ökologischen Wandel, für Klimagerechtigkeit. Auch in Altenkirchen wird es eine Demo geben. Im Vorfeld findet ein "Gebet für die Schöpfung" in der Christuskirche statt.

Wie bei den vorangegangenen Klima-Demos in Altenkirchen wollen engagierte Christen auch bei der Demo am Freitag wieder "Flagge zeigen". (Foto: Privat)

Altenkirchen. Im Vorfeld der Altenkirchener Demo laden der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen, der synodale Umweltausschuss und die Kirchengemeinde Altenkirchen um 13.30 Uhr zu einem „Gebet für die Schöpfung“ alle Teilnehmer in die Christuskirche ein. Mit dem einladenden Glockengeläut und ihren Klage- und Fürbittengebeten wollen die Christen ein Zeichen für die Schöpfungsbewahrung setzen.

Wie auch bei den vorangegangenen Klima-Demos in Altenkirchen zeigen die Menschen aus dem kirchlichen Umfeld „Flagge“. „Schöpfungsbewahrung ist Christen-Pflicht“, unterstreicht Petra Stroh, Vorsitzende des kreiskirchlichen Ausschusses für Umwelt, Mitwelt und Bewahrung. Rund um die Altenkirchener Christuskirche, die mit einer PV-Anlage ausgestattet ist, haben vor allem auch die jungen Gemeindeglieder und die KOMPA-Jugendlichen in der jüngsten Zeit viele ins Auge fallende ökologische Akzente gesetzt und lassen unter anderem die Insekten mitten in der Stadt viele Nahrungsfunde machen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule bietet Gebärdensprachkurs in Altenkirchen an

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet einen Einsteigerkurs für Menschen ohne jegliche Vorkenntnisse ...

Wirtschaftsförderung lädt zum 5. Zukunftsforum ein

Welche Förderprogramme den Unternehmen zur Verfügung stehen und welche Möglichkeiten damit verbunden ...

Schockierender Angriff auf Auto und Beifahrer in Wissen

In der Nacht auf Sonntag, den 19. September, warf ein bislang Unbekannter einen Kanaldeckel in die Windschutzscheibe ...

Sportliches Wochenende für Altenkirchener Badminton-Spieler

Am zweiten Septemberwochenende fand das B-Ranglistenturnier im Badminton im hessischen Vellmar statt. ...

Neuer Vorstand der Leistungsgemeinschaft gewählt

Auf der Mitgliederversammlung der "Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland" wählten die Vereinsmitglieder ...

Wissener Kolpingsfamilie traf sich zur Mitgliederversammlung

Selten waren die Kolpingschwestern und Kolpingbrüder so zur Tatenlosigkeit verurteilt wie zu Zeiten der ...

Werbung