Werbung

Nachricht vom 19.09.2021    

Klima-Demo in Altenkirchen: Kirchenkreis lädt ein zum "Gebet für die Schöpfung"

Im ganzen Land und auch weltweit gehen am Freitag, 24. September, wieder Menschen auf die Straßen – für einen ökologischen Wandel, für Klimagerechtigkeit. Auch in Altenkirchen wird es eine Demo geben. Im Vorfeld findet ein "Gebet für die Schöpfung" in der Christuskirche statt.

Wie bei den vorangegangenen Klima-Demos in Altenkirchen wollen engagierte Christen auch bei der Demo am Freitag wieder "Flagge zeigen". (Foto: Privat)

Altenkirchen. Im Vorfeld der Altenkirchener Demo laden der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen, der synodale Umweltausschuss und die Kirchengemeinde Altenkirchen um 13.30 Uhr zu einem „Gebet für die Schöpfung“ alle Teilnehmer in die Christuskirche ein. Mit dem einladenden Glockengeläut und ihren Klage- und Fürbittengebeten wollen die Christen ein Zeichen für die Schöpfungsbewahrung setzen.

Wie auch bei den vorangegangenen Klima-Demos in Altenkirchen zeigen die Menschen aus dem kirchlichen Umfeld „Flagge“. „Schöpfungsbewahrung ist Christen-Pflicht“, unterstreicht Petra Stroh, Vorsitzende des kreiskirchlichen Ausschusses für Umwelt, Mitwelt und Bewahrung. Rund um die Altenkirchener Christuskirche, die mit einer PV-Anlage ausgestattet ist, haben vor allem auch die jungen Gemeindeglieder und die KOMPA-Jugendlichen in der jüngsten Zeit viele ins Auge fallende ökologische Akzente gesetzt und lassen unter anderem die Insekten mitten in der Stadt viele Nahrungsfunde machen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule bietet Gebärdensprachkurs in Altenkirchen an

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet einen Einsteigerkurs für Menschen ohne jegliche Vorkenntnisse ...

Wirtschaftsförderung lädt zum 5. Zukunftsforum ein

Welche Förderprogramme den Unternehmen zur Verfügung stehen und welche Möglichkeiten damit verbunden ...

Schockierender Angriff auf Auto und Beifahrer in Wissen

In der Nacht auf Sonntag, den 19. September, warf ein bislang Unbekannter einen Kanaldeckel in die Windschutzscheibe ...

Sportliches Wochenende für Altenkirchener Badminton-Spieler

Am zweiten Septemberwochenende fand das B-Ranglistenturnier im Badminton im hessischen Vellmar statt. ...

Neuer Vorstand der Leistungsgemeinschaft gewählt

Auf der Mitgliederversammlung der "Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland" wählten die Vereinsmitglieder ...

Wissener Kolpingsfamilie traf sich zur Mitgliederversammlung

Selten waren die Kolpingschwestern und Kolpingbrüder so zur Tatenlosigkeit verurteilt wie zu Zeiten der ...

Werbung