Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2021    

Schockierender Angriff auf Auto und Beifahrer in Wissen

In der Nacht auf Sonntag, den 19. September, warf ein bislang Unbekannter einen Kanaldeckel in die Windschutzscheibe eines Autos, das in Wissen unterwegs war. Der Beifahrer erlitt dadurch Verletzungen. Trotzdem nahm er die Verfolgung des Täters auf – mit weiteren unangenehmen Folgen für ihn.

Symbolfoto: Archiv/woti

Wissen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (19. September) kam es in der Stadionstraße in Wissen gegen 0.55 Uhr zu einer Verkehrsgefährdung mit einer anschließenden gefährlichen Körperverletzung. Demnach befuhren die Geschädigten mit ihrem PKW die Stadionstraße in Wissen und reduzierten ihre Geschwindigkeit aufgrund eines Mannes, der am Straßenrand stark am Torkeln war. Was sich daraufhin ereignete, lässt den Atem stocken.

Denn plötzlich warf eine weitere, am rechten Fahrbahnrand befindliche Person, einen Kanaldeckel in die Windschutzscheibe des Autos. Der Kanaldeckel durchschlug die Windschutzscheibe und fiel dem Beifahrer auf die linke Hüftseite, was starke Schmerzen verursachte. Durch die Glassplitter erlitt er weiterhin Verletzungen am rechten Auge. Trotzdem folgte der Geschädigte dem Täter, welcher sich nach einigen Metern der Flucht umdrehte – und dann mit einer Eisenstange auf den Geschädigten einschlug. Hierdurch erlitt er zusätzlich eine Prellung am linken Ellenbogen. Die beiden Täter konnten im Anschluss flüchten. Bei dem Haupttäter soll es sich um eine männliche Person im Alter von 16-25 Jahre mit grauem Kapuzenpulli und kurzer Hose handeln. Die zweite Person soll einen blauen Camouflage-Pulli getragen haben.



Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf oder der Polizeiwache Wissen zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Frau mit zwei Gehstöcken fast überfahren in Steineroth

Das war knapp. Ein Auto, das sehr schnell unterwegs war, kam in Steineroth gerade noch so neben einer ...

Urban Priol las der Politik die Leviten

Zu Urban Priol muss man wissen, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt. Diejenigen, denen seine scharfe ...

Nicole nörgelt: "Hape, erlöse uns!"

Psst, Hape Kerkeling, hören Sie mich? Es wäre doch jetzt langsam an der Zeit, die Maske abzuziehen und ...

Wirtschaftsförderung lädt zum 5. Zukunftsforum ein

Welche Förderprogramme den Unternehmen zur Verfügung stehen und welche Möglichkeiten damit verbunden ...

Kreisvolkshochschule bietet Gebärdensprachkurs in Altenkirchen an

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet einen Einsteigerkurs für Menschen ohne jegliche Vorkenntnisse ...

Klima-Demo in Altenkirchen: Kirchenkreis lädt ein zum "Gebet für die Schöpfung"

Im ganzen Land und auch weltweit gehen am Freitag, 24. September, wieder Menschen auf die Straßen – für ...

Werbung