Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2021    

Schockierender Angriff auf Auto und Beifahrer in Wissen

In der Nacht auf Sonntag, den 19. September, warf ein bislang Unbekannter einen Kanaldeckel in die Windschutzscheibe eines Autos, das in Wissen unterwegs war. Der Beifahrer erlitt dadurch Verletzungen. Trotzdem nahm er die Verfolgung des Täters auf – mit weiteren unangenehmen Folgen für ihn.

Symbolfoto: Archiv/woti

Wissen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (19. September) kam es in der Stadionstraße in Wissen gegen 0.55 Uhr zu einer Verkehrsgefährdung mit einer anschließenden gefährlichen Körperverletzung. Demnach befuhren die Geschädigten mit ihrem PKW die Stadionstraße in Wissen und reduzierten ihre Geschwindigkeit aufgrund eines Mannes, der am Straßenrand stark am Torkeln war. Was sich daraufhin ereignete, lässt den Atem stocken.

Denn plötzlich warf eine weitere, am rechten Fahrbahnrand befindliche Person, einen Kanaldeckel in die Windschutzscheibe des Autos. Der Kanaldeckel durchschlug die Windschutzscheibe und fiel dem Beifahrer auf die linke Hüftseite, was starke Schmerzen verursachte. Durch die Glassplitter erlitt er weiterhin Verletzungen am rechten Auge. Trotzdem folgte der Geschädigte dem Täter, welcher sich nach einigen Metern der Flucht umdrehte – und dann mit einer Eisenstange auf den Geschädigten einschlug. Hierdurch erlitt er zusätzlich eine Prellung am linken Ellenbogen. Die beiden Täter konnten im Anschluss flüchten. Bei dem Haupttäter soll es sich um eine männliche Person im Alter von 16-25 Jahre mit grauem Kapuzenpulli und kurzer Hose handeln. Die zweite Person soll einen blauen Camouflage-Pulli getragen haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf oder der Polizeiwache Wissen zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist "Fit für‘s Klimafolgenanpassungsmanagement"

Kirchen. Unter dem Titel "Fit für’s Klimaanpassungsmanagement" kamen insgesamt 13 Teilnehmer aus Kommunen sowie einer Hochschule ...

Ein "Pilotprojekt" feierte Jubiläum: Kinder-Ersthelfer-Tag wird seit 25 Jahren angeboten

Flammersfeld. Als die Verantwortlichen diese Ausbildung erstmals anboten, damals im evangelischen Gemeindehaus Horhausen, ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Siegen. Eine Seniorin erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. Nach der stationären Behandlung im Krankenhaus möchte sie gerne ...

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Region Westerwald. Die Themen "Kunst und Kultur", "Mobilität", "Regionale Identität", "Westerwälder Alleinstellungsmerkmale" ...

Kinder feierten Erstkommunion in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Einzug gehalten haben die Kinder mit dem Pfarrvikar und den Messdienern, in ihren Händen die Kommunionkerzen. ...

Weitere Artikel


Frau mit zwei Gehstöcken fast überfahren in Steineroth

Steineroth. Am Dienstag, den 14. September, kam es in der Steinerother Straße „Zum Westerwald“ fast zu einem Unfall zwischen ...

Urban Priol las der Politik die Leviten

Horhausen. Mit verständlichem Stolz begrüßte Rita Dominack-Rumpf, die Vorsitzende der Kultur AG in Horhausen, das Publikum ...

Nicole nörgelt: "Hape, erlöse uns!"

Obwohl, ein bisschen zum Lachen ist es ja sowieso schon. Mein Unwort des Jahres ist „Triell“, diese gnadenlosen Geschwafel-Kochshows, ...

Wirtschaftsförderung lädt zum 5. Zukunftsforum ein

Altenkirchen/Kreisgebiet. Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und Abgaben für CO2-Emissionen ist es für Unternehmen ...

Kreisvolkshochschule bietet Gebärdensprachkurs in Altenkirchen an

Altenkirchen. Wer hat schon einmal versucht, ohne Worte zu kommunizieren? Wie „sprechen“ eigentlich Gehörlose miteinander? ...

Klima-Demo in Altenkirchen: Kirchenkreis lädt ein zum "Gebet für die Schöpfung"

Altenkirchen. Im Vorfeld der Altenkirchener Demo laden der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen, der synodale Umweltausschuss ...

Werbung