Werbung

Nachricht vom 16.01.2011    

Fidele Jongen Pracht: Furioser Start in die 5. Jahreszeit

Die KG "Fidele Jongen" Pracht eröffnete mit ihrer Prunksitzung die Karnevalssession in der voll besetzten Raiffeisenhallen in Hamm. Mit einem temperamentvollen Programm und mit den Tollitäten aus der Region gelang der Start in die 5. Jahreszeit perfekt. Im Mittelpunkt standen die aktiven Kräfte, die sich durchaus sehen lassen können.

Schrill, bunt und total schräg - die KG "Fidele Jongen" lieferte ein tolles Programm zum Auftakt in die Session. Fotos: Helga Wienand

Hamm. Einmal im Jahr wird es bunt und voll in der grün-weiß geschmückten Narhalla in der Raiffeisenhalle in Hamm. Der Weihnachtsbaum ist abgeräumt und die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Sitzungspräsident Bruno Röder hatte keine Mühe, das prächtig kostümierte Narrenvolk in beste Laune zu versetzen, dafür sorgte auch das Programm. Eine stolze Truppe aktiver Karnevalisten zog auf die Bühne, mittlerweile gibt es drei Tanzgruppen. Den munteren „Fidelen Küken“ gelang der Auftakt ins Programm, als „Pippi Langstrumpf“ tanzten sie frech und fröhlich, ihnen gehörte der erste Applaus des Abends. „Der Nachwuchs ist das Herz unseres Vereins“, sagte Röder und dies galt auch für die „Fidelen Sternschnuppen“, die mit elf Mädchen über die Bühne wirbelten. Deshalb gehörte den Trainerinnen und auch den Eltern, die die Arbeit unterstützen ein Dank. Das Tanzcorps der „Fidelen Jongen“ ist der Stolz des Vereins und sie zeigten eine tolle fast akrobatische Tanzshow mit neuer Choreografie. Die Frauen und Männer vom Tanzcorps kamen als die totalen Urlaubsfreaks erneut auf die Bühne und es gab vom Rat „Ab in den Urlaub“ und Ballermann-Atmosphäre mit Musik eine schrill-schräge Party, die zum Mitmachen einlud. Der Funke zündete sofort und das Publikum wollte Zugaben.
Mit mächtig viel Temperament heizte „Lieselotte“ (Joachim Jung) den Jecken ein, da wurde der „Antiquitätentisch“ (Ehrengäste) unter die Lupe genommen und das Publikum mit humorvollen Sprüchen bedacht. Sprüche und Geschichten aber auch temperamentvolle Musik brachte dem Künstler die erste Rakete des Abends.
Die Stimmung auf den Siedepunkt brachten „Die Kaafsäck“ aus Eschweiler. Das Trompetencorps mit viel Tradition im Karneval sorgte mit einem musikalischen Potpourri der populären Hits und der kölschen Lieder für ein restlos begeistertes Publikum, das Bänke und Tische zum mitmachen nutzte.
Zu den traditionellen Elementen gehörte wie immer der Besuch der befreundeten Karnevalsgesellschaften. Der HC Erbachtal kam mit Prinz Thilo I. an der Spitze und hatte gleich drei Tanzgarden mitgebracht. Mit Frauenpower eroberte Prinzessin Melanie I. vom HCC Herkersdorf die Bühne und Solomariechen Tabea feierte in Hamm ihre gelungene Bühnenpremiere. Die Morsbacher Karnevalisten kommen seit zehn Jahren nach Hamm, und mit dem Garde-Tanzcorps zeigten sie eine atemberaubende neue Choreografie. Prinz Franz-Josef I, genannt Jüppi und sein Elferrat kann auf dies Truppe stolz sein. Die Wissener KG kam Prinzessin Ute I. und neben den Orden gab es für das Publikum den Auftritt des Tanzcorps. Prinz Dennis I. aus Altenkirchen hatte Prinzenmariechen Tabea und das Tanzcorps der KG Altenkirchen mitgebracht. Die Waldbröler KG kam zu später Stunde mit einer großen Abordnung und in Straßenarbeiterkluft. Eine sicher heitere ernst zu nehmende Persiflage auf die Zustände der Verbindungsstraßen zwischen den Narrenzentren.
Mit dem Musikverein „Gugge´mer´ma“ aus Bad Ems wurde die Sitzung ins Finale geleitet und das Feiern mit Musik der Dancing Band „Sunshine“ ging dann so richtig los.(hw)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


VfL Kirchen holte wichtige vier Punkte beim Heimspieltag

Befreiungsschlag für die Mannschaft des VfL Kirchen in der 2. Faustballbundesliga West. Beim Heimspieltag ...

Verheerendes Unwetter vor 75 Jahren in Hamm

Der Ort Hamm stand vor 75 Jahren Deutschland­ weit im Fokus. Es war nicht Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Landtechnik Buchen wird Raiffeisen-Waren-Zentrale

Das Traditionsunternehmen Landtechnik Buchen in Wissen wird von der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main ...

Neujahrsempfang zeigte positive Stimmung im AK-Land

Der 13. Neujahrsempfang der Kreissparkasse Altenkirchen führte mehr als 600 Gäste aus allen Bereichen ...

Vielfalt in den Gemeinden sorgt für Lebendigkeit

Mit vielen neuen Anregungen und Eindrücken kehrten die Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen von der ...

Werbung