Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2021    

Nach langen Vorbereitungen: Oktoberfest bei Muli in Oberwambach findet statt

Nachdem das beliebte Oktoberfest in Neitersen im letzten und in diesem Jahr ausfallen musste, hat sich der „freundliche Bierlieferant“ Muli Gedanken gemacht. „Wenn niemand versucht, etwas zu organisieren, wird es erneut einen sehr ‚dunklen‘ Winter geben“, so Michael (Muli) Müller. Nach langen und schwierigen Vorbereitungen ist es so weit: das Oktoberfest bei Muli findet statt!

So soll es auch in diesem Jahr werden: Feiern mit Freunden. (Fotos: Veranstalter)

Oberwambach. Vom 8. bis 10. Oktober wird bei Michael „Muli“ Müller in Oberwambach gefeiert. „Die geltenden Regeln geben uns die Gelegenheit, wieder zu feiern,“ so Muli. Es wird nach der 2G-Regel nur für vollständig Geimpfte oder Genesene möglich sein, teilzunehmen. „Wir wollen“, so Müller weiter, „die Gelegenheit nutzen, den Menschen wieder Hoffnung und Zuversicht zu geben. Wenn wir nicht wieder mit kleineren Veranstaltungen beginnen, wird es bald keine mehr geben.“
 
Die Branche, so Müller, liege am Boden. Die lange Zeit ohne Feste habe sichtbare Spuren hinterlassen. Einige Veranstalter haben bereits aufgegeben. Auch die Kunden, also Vereine und Organisationen, sind zurückhaltend geworden. Einige Vereine glauben, dass es ein „Weiter wie bisher“ geben könne, dies sei aber nicht der Fall, so der erfahrene Veranstalter. Alle müssten sich auf das konzentrieren, was möglich sei. Dazu gehöre auch, so Müller, dass die einzelnen Mitglieder wieder mehr eingebunden würden und aktiver werden müssten.

Zum diesjährigen Oktoberfest wird Müller auf seinem Hof ein beheiztes Zelt errichten, das für rund 400 Besucher Platz bieten soll. Die Tische für Freitag und Samstag sind bereits ausverkauft.
Am Freitag (8. Oktober) sind „Die Draufgänger“ zu Gast. Sie sind bekannt aus Funk und Fernsehen und spielten bereits mehrfach im Westerwald. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.



Am Samstag (09. Oktober) machen, schon traditionsgemäß, „Die Alpenstürmer“ das Warm-Up.
Die beiden gestandenen Kerle aus Österreich sind durch zahllose Auftritte auf dem Oktoberfest in Neitersen bestens bekannt. Ihnen folgt die ebenfalls bekannte Band „Die Stockhiatla“. Der Einlass am Samstag ist um 18 Uhr, der Beginn 19 Uhr. Zum Ausklang eines tollen Wochenendes werden „Die Stockhiatla“ den Oktoberfestfrühschoppen gestalten. Einlass ist hier um 11.30 Uhr, los geht es um 12 Uhr.
 
Es wird darauf hingewiesen, dass ausschließlich 2G (geimpft oder genesen) akzeptiert wird. Die Organisatoren um Michael Müller werden keine Ausnahmen zulassen. Sie bitten alle Besucher, die erforderlichen Zertifikate bereit zu halten, um Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden. Dies gilt auch für alle weiteren geplanten Veranstaltungen.

Weitere Veranstaltungen
Weiter geht es in Oberwambach dann am Sonntag, 31. Oktober, mit dem „Schützenfest“ mit allen Schützenvereinen der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Im November Dezember sind ebenfalls Veranstaltungen geplant. Es wird Live-Konzerte geben, Volker-Weininger – „Der Sitzungspräsident“ wird auftreten, Kindertheater, Dorf-Disco, Karneval - Sessions-Eröffnung, Betriebsfeiern, Weihnachtsfeiern, und Silvesterfeier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Weitere Artikel


Exkursion „Die Befreiung Wissens“ mit fand großen Anklang

Die Befreiung durch die Amerikaner in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges war ein Segen. Doch sie ...

Frechblech gab Kirchenkonzerte in Neunkirchen und Ransbach-Baumbach

Ebenso witzig wie geistreich: Das Frechblech-Quintett spielte gleich in zwei Kirchen. Kurz vor Herbstanfang ...

Maxwäll Energiegenossenschaft traf sich zur Generalversammlung

Das Corona-Virus schlug auch auf die Generalversammlung der Maxwäll Energiegenossenschaft durch: Nur ...

Nicole nörgelt: "Hape, erlöse uns!"

Psst, Hape Kerkeling, hören Sie mich? Es wäre doch jetzt langsam an der Zeit, die Maske abzuziehen und ...

Urban Priol las der Politik die Leviten

Zu Urban Priol muss man wissen, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt. Diejenigen, denen seine scharfe ...

Frau mit zwei Gehstöcken fast überfahren in Steineroth

Das war knapp. Ein Auto, das sehr schnell unterwegs war, kam in Steineroth gerade noch so neben einer ...

Werbung