Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Frechblech gab Kirchenkonzerte in Neunkirchen und Ransbach-Baumbach

Ebenso witzig wie geistreich: Das Frechblech-Quintett spielte gleich in zwei Kirchen. Kurz vor Herbstanfang erschallte auf den beiden Sommerkonzerten ein Mix aus nostalgischen Kinoschlagern und modernem Liedgut.

Frechblech. (Fotoquelle: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Neunkirchen/Ransbach-Baumbach. Fröhliche Gäste und sommerlich-flotte Musik in zwei charmanten Wäller Kirchen: Wieder einmal konzertierte mit Frechblech das witzig-geistreiche Wäller Soloquintett des evangelischen Dekanates Westerwald unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon) mit Rudi Weide (Trompete), Claudia Liebe (Trompete), Dorit Gille (Waldhorn) und Ben Bereznai (Basstrompete) in der Johanneskirche in Neunkirchen - dort begrüßt und begleitet durch Präses Bernhard Nothdurft - sowie in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach.

Frechblech gehört mit zu den Ensembles der Musikkirche, die Pfarrer Wolfgang Weik und der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert als eine neuartige und kreative Basis für die Kirchenmusik ins Leben gerufen haben.



In dem kontrastreichen und vielfältigen Programm der beiden Sommerkonzerte erfreute das kirchliche Ensemble alle Anwesenden mit gekonnt geblasenen und virtuos vorgetragenen Kompositionen der Tanz- und Schlagerkultur: Im Mittelpunkt stand ein stilistisches Crossover zwischen alten Kino-Schlagern der UFA und modernen Liedern von Max Raabe mit Jens Schawaller als Sänger und Moderator. Die Gäste der beiden sommerlichen Konzerte dankten es Frechblech jeweils mit einem lang anhaltendem Applaus. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Maxwäll Energiegenossenschaft traf sich zur Generalversammlung

Das Corona-Virus schlug auch auf die Generalversammlung der Maxwäll Energiegenossenschaft durch: Nur ...

Wege zur Marktführerschaft – Start-Up interviewt Reiner Meutsch

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) lädt zu einer Spannung versprechenden Veranstaltung ...

Waldbrand-Bekämpfung: Feuerwehren der VG Betzdorf-Gebhardshain übten gemeinsam

Insgesamt 60 Angehörige der zehn Feuerwehreinheiten der VG Betzdorf-Gebhardshain bildeten sich am vergangenen ...

Exkursion „Die Befreiung Wissens“ mit fand großen Anklang

Die Befreiung durch die Amerikaner in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges war ein Segen. Doch sie ...

Nach langen Vorbereitungen: Oktoberfest bei Muli in Oberwambach findet statt

Nachdem das beliebte Oktoberfest in Neitersen im letzten und in diesem Jahr ausfallen musste, hat sich ...

Nicole nörgelt: "Hape, erlöse uns!"

Psst, Hape Kerkeling, hören Sie mich? Es wäre doch jetzt langsam an der Zeit, die Maske abzuziehen und ...

Werbung