Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Corona im AK-Land: 16 Neuinfektionen seit Freitag

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Montagnachmittag insgesamt 5660 Personen aus, die sich seit Pandemiebeginn mit dem Corona-Virus infiziert haben. Das sind 16 mehr als am Freitag vergangener Woche. Damit sind aktuell 275 Personen im Kreis positiv getestet, neun Menschen werden stationär behandelt.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 16 Neuinfektionen seit Freitag, Landkreis weiter in Warnstufe 1. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Als geheilt gelten 5284 Menschen. Die vom Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz übermittelten Werte sehen den Landkreis Altenkirchen auch zu Wochenbeginn stabil in Warnstufe 1: Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis fällt auf jetzt 67,4. Die Sieben-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 2,3 und der Covid-19-Anteil an der Intensivkapazität im Versorgungsgebiet Mittelrhein-Westerwald 4,52 Prozent.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Inzidenz: 67,4
7-Tage- Hospitalisierung: 2,3
Anteil Intensivbetten: 4,52
Warnstufe: 1

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 5660
Veränderung zum 17. September: +16
Aktuell Infizierte: 275
Geheilte: 5284
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 9

Der Überblick nach Verbandsgemeinden

Altenkirchen-Flammersfeld: 1625
Betzdorf-Gebhardshain: 1234/+2
Daaden-Herdorf: 619/+2
Hamm: 616/+3
Kirchen: 856/+6
Wissen: 710/+3



Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.


Die nächsten Stationen des Impfbusses in der Region:
● Mittwoch, 22. September: Penny-Markt Hachenburg (Koblenzer Straße 3), 8 bis 18 Uhr
● Sonntag, 26. September: Marktplatz Bad Marienberg, 8 bis 18 Uhr

Alle Standorte des Impfbusses des Landes werden wochenaktuell online veröffentlicht.

(Medien-Update der Kreisverwaltung, Stand: Montag, 20. September, 14.45 Uhr)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Weitere Artikel


So hoch ist jetzt schon der Briefwähler-Anteil im Kreis Altenkirchen

Der Anteil der Wähler, die nicht im Wahllokal ihre Kreuzchen bei der Bundestagswahl am 26. September ...

Wahlhelfende sind bei der Bundestagswahl gesetzlich unfallversichert

Wenn am 26. September 2021 die 20. Bundestagswahl stattfindet, sind Bürger, die die Kommunen ehrenamtlich ...

Kita Löwenzahn in Katzwinkel feiert Weltkindertag

Auch das Team der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel hatte den Weltkindertag zum Anlass genommen, ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Heimsiege der Herrenteams, erster Punktgewinn für Damen

Die Herrenteams der SG Honigsessen/Katzwinkel konnten klare Heimsiege erringen. Die Erste kletterte zum ...

Unter Betäubungsmitteln Unfall gebaut: Kradfahrer begeht Fahrerflucht

Der 35-Jährige hatte Betäubungsmittel konsumiert, als er am Freitag, 17. September in Wissen in einen ...

Umgehung Weyerbusch: Breiter Widerstand formiert sich

Merkwürdiges tat sich am Sonntag in Weyerbusch. Ganze Schlangen von Autos mussten anhalten, um ganze ...

Werbung