Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Corona im AK-Land: 16 Neuinfektionen seit Freitag

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Montagnachmittag insgesamt 5660 Personen aus, die sich seit Pandemiebeginn mit dem Corona-Virus infiziert haben. Das sind 16 mehr als am Freitag vergangener Woche. Damit sind aktuell 275 Personen im Kreis positiv getestet, neun Menschen werden stationär behandelt.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 16 Neuinfektionen seit Freitag, Landkreis weiter in Warnstufe 1. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Als geheilt gelten 5284 Menschen. Die vom Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz übermittelten Werte sehen den Landkreis Altenkirchen auch zu Wochenbeginn stabil in Warnstufe 1: Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis fällt auf jetzt 67,4. Die Sieben-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 2,3 und der Covid-19-Anteil an der Intensivkapazität im Versorgungsgebiet Mittelrhein-Westerwald 4,52 Prozent.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Inzidenz: 67,4
7-Tage- Hospitalisierung: 2,3
Anteil Intensivbetten: 4,52
Warnstufe: 1

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 5660
Veränderung zum 17. September: +16
Aktuell Infizierte: 275
Geheilte: 5284
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 9

Der Überblick nach Verbandsgemeinden

Altenkirchen-Flammersfeld: 1625
Betzdorf-Gebhardshain: 1234/+2
Daaden-Herdorf: 619/+2
Hamm: 616/+3
Kirchen: 856/+6
Wissen: 710/+3



Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.


Die nächsten Stationen des Impfbusses in der Region:
● Mittwoch, 22. September: Penny-Markt Hachenburg (Koblenzer Straße 3), 8 bis 18 Uhr
● Sonntag, 26. September: Marktplatz Bad Marienberg, 8 bis 18 Uhr

Alle Standorte des Impfbusses des Landes werden wochenaktuell online veröffentlicht.

(Medien-Update der Kreisverwaltung, Stand: Montag, 20. September, 14.45 Uhr)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


So hoch ist jetzt schon der Briefwähler-Anteil im Kreis Altenkirchen

Der Anteil der Wähler, die nicht im Wahllokal ihre Kreuzchen bei der Bundestagswahl am 26. September ...

Wahlhelfende sind bei der Bundestagswahl gesetzlich unfallversichert

Wenn am 26. September 2021 die 20. Bundestagswahl stattfindet, sind Bürger, die die Kommunen ehrenamtlich ...

Kita Löwenzahn in Katzwinkel feiert Weltkindertag

Auch das Team der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel hatte den Weltkindertag zum Anlass genommen, ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Heimsiege der Herrenteams, erster Punktgewinn für Damen

Die Herrenteams der SG Honigsessen/Katzwinkel konnten klare Heimsiege erringen. Die Erste kletterte zum ...

Unter Betäubungsmitteln Unfall gebaut: Kradfahrer begeht Fahrerflucht

Der 35-Jährige hatte Betäubungsmittel konsumiert, als er am Freitag, 17. September in Wissen in einen ...

Umgehung Weyerbusch: Breiter Widerstand formiert sich

Merkwürdiges tat sich am Sonntag in Weyerbusch. Ganze Schlangen von Autos mussten anhalten, um ganze ...

Werbung