Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Wahlhelfende sind bei der Bundestagswahl gesetzlich unfallversichert

Wenn am 26. September 2021 die 20. Bundestagswahl stattfindet, sind Bürger, die die Kommunen ehrenamtlich bei der Ausrichtung einer Wahl unterstützen, dabei gesetzlich unfallversichert. Kommt es bei der ehrenamtlichen Tätigkeit oder auf dem Weg dorthin zu einem Unfall, übernimmt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz die Kosten für Heilbehandlung, Rehabilitation und wenn nötig auch für eine Rente.

Wahlhelfer sind gesetzlich unfallversichert. (Symbolfoto)

Region. Versichert sind zum Beispiel folgende Tätigkeiten der Wahlhelfer:
* Die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen, bei denen Informationen zur Erfüllung der ehrenamtlichen Tätigkeit vermittelt werden.
* Tätigkeiten am jeweiligen Wahltag wie zum Beispiel Öffnung und Schließung des Wahllokals, Ausgabe der Stimmzettel, Überprüfung der Wahlberechtigung, Freigabe der Wahlurne für den Einwurf des Stimmzettels, Auszählung der Stimmzettel.
* Die Vor- und Nachbereitungen des Wahltages, das können zum Beispiel eine Vorbesprechung vor Wahllokalöffnung oder danach das Aufräumen im Wahllokal sein.
* Die mit den Wahlhilfe-Tätigkeiten verbundenen unmittelbaren Hin- und Rückwege.

Welche Aspekte bei der Organisation und Einrichtung der Wahllokale und am Wahltag selbst - insbesondere mit Blick auf die Corona-Pandemie - zu berücksichtigen sind, hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hier zusammengefasst. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei ...

Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Herdorf wurde ein 31-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen von der Polizei kontrolliert. Sein Elektroroller ...

Weitere Artikel


Kita Löwenzahn in Katzwinkel feiert Weltkindertag

Auch das Team der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel hatte den Weltkindertag zum Anlass genommen, ...

Herbstfreizeit "Lokal Global": Ferienspaß im Haus Felsenkeller

Erstmals bietet das Haus Felsenkeller eine Ferienfreizeit in den Herbstferien an, und zwar mit Unterstützung ...

Workshop-Reihe: Miteinander Reden in Sachen Inklusion

Welche Vorstellungen und Wünsche haben Menschen mit Behinderungen? Diese Fragen stellten sich Altenkirchener ...

So hoch ist jetzt schon der Briefwähler-Anteil im Kreis Altenkirchen

Der Anteil der Wähler, die nicht im Wahllokal ihre Kreuzchen bei der Bundestagswahl am 26. September ...

Corona im AK-Land: 16 Neuinfektionen seit Freitag

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Montagnachmittag insgesamt 5660 Personen aus, ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Heimsiege der Herrenteams, erster Punktgewinn für Damen

Die Herrenteams der SG Honigsessen/Katzwinkel konnten klare Heimsiege erringen. Die Erste kletterte zum ...

Werbung