Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Herbstfreizeit "Lokal Global": Ferienspaß im Haus Felsenkeller

Erstmals bietet das Haus Felsenkeller eine Ferienfreizeit in den Herbstferien an, und zwar mit Unterstützung von "lokal-global", einem Projekt für Internet, Computerspiele und digitales Lernen am Computer für die Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz. Dieser etwas andere Ferienspaß richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren.

Bei der Herbstfreizeit im Haus Felsenkeller wird es digital und "Lokal Global".(Symbolfoto)

Altenkirchen. In dieser Ferienfreizeit geht es in erster Linie darum sich auszuprobieren, kreativ zu sein, Draußen mit Drinnen und Technik mit Natur zu verknüpfen. Spiel und Spaß stehen dabei selbstverständlich im Vordergrund.

Computer, Tablets und Smartphone gehören mittlerweile zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Man kann mit ihnen digitale Filme, Bilder, Töne, Texte und Musik in einem Gerät vereinen, man kann sie bearbeiten und – sofern man das möchte – sofort weltweit veröffentlichen. Technik ist hierbei nicht das Problem. Es geht vielmehr um die Inhalte und – besonders in der Pädagogik – auch um die dahinter stehenden Prozesse.

Die Kinder können während der Freizeit selbst Controller bauen, beispielsweise aus Naturmaterialien. Außerdem werden neben Mac-Rechnern auch Virtual-Reality-Brillen und Leap-Motion-Controller zur Verfügung stehen. Den Kindern und Jugendlichen sollen spannende Erlebnisse geboten werden, die sie weiter bringen und ihnen Freiräume eröffnen, damit eigene Gedanken und Wege gefunden werden können.



Beide Wochen werden inhaltlich unterschiedliche Schwerpunkte haben, sodass auch eine Teilnahme in beiden Wochen spannend bleibt.
Woche 1: Motto „Digitalwerkstatt“ unter Leitung des Erlebnis- und Medienpädagogen Alexander Hötten, 11. bis 15. Oktober, täglich von 9 bis 16 Uhr. Woche 2: Motto „Start2Code“ unter Leitung des Medienpädagogen Frank Temme, 18. bis 22. Oktober, täglich von 9 bis 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Woche 80 Euro (inklusive Mittagessen und Getränke).

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller unter Telefon: 02681 986412 oder unter online. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Weitere Artikel


Workshop-Reihe: Miteinander Reden in Sachen Inklusion

Welche Vorstellungen und Wünsche haben Menschen mit Behinderungen? Diese Fragen stellten sich Altenkirchener ...

"Rückgratverstärker" ab dem 20. September in neuen Räumen

Ab dem 20. September findet man die Physiotherapiepraxis Rückgratverstärker an ihrem neuen Standort Am ...

Hilfe und Begleitung bei frühem Kindsverlust

Der frühe Verlust eines Kindes schon vor dem Geburtstermin ist für niemanden leicht zu verarbeiten und ...

Kita Löwenzahn in Katzwinkel feiert Weltkindertag

Auch das Team der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel hatte den Weltkindertag zum Anlass genommen, ...

Wahlhelfende sind bei der Bundestagswahl gesetzlich unfallversichert

Wenn am 26. September 2021 die 20. Bundestagswahl stattfindet, sind Bürger, die die Kommunen ehrenamtlich ...

So hoch ist jetzt schon der Briefwähler-Anteil im Kreis Altenkirchen

Der Anteil der Wähler, die nicht im Wahllokal ihre Kreuzchen bei der Bundestagswahl am 26. September ...

Werbung