Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 20.09.2021    

"Rückgratverstärker" ab dem 20. September in neuen Räumen

Von Katharina Behner

Ab dem 20. September findet man die Physiotherapiepraxis Rückgratverstärker an ihrem neuen Standort Am Güterbahnhof 4 in Wissen. Zu diesem Anlass hatte das Team zum Tag der offenen Tür eingeladen. Auf nunmehr 250 Quadratmetern bietet die Praxis in ihren ebenerdigen Räumen noch mehr Möglichkeiten, um ihre vielfältigen therapeutischen Anwendungen anzubieten.

Ab dem 20. September findet man die Physiotherapiepraxis "Rückgratverstärker" am neuen Standort Am Güterbahnhof 4 in Wissen. Anlässlich der Neueröffnung hatte Katja Diouf (in der Mitte) mit ihrem Team zum Tag der offenen Tür eingeladen. (Fotos: KathaBe)

Wissen. Anlässlich des Umzuges der Physiotherapiepraxis Rückgratverstärker in die neuen Räume am Standort von Motionsport Am Güterbahnhof 4 in Wissen hatte Katja Diouf mit ihrem Team am Montag, 20. September, zum Tag der offenen Tür eingeladen. Auch der Fitness Club Motionsport im gleichen Gebäude, hatte sich ebenfalls dem Tag der offenen Tür angeschlossen.

Neue Räume bieten noch mehr Platz für Therapieangebote
Viele Interessierte kamen, um sich von den neuen modernen Räumen und den vielfältigen Therapieangeboten der Praxis Rückgratverstärker ein Bild zu machen. Am bisherigen Standort konnten in fünf Kabinen Anwendungen erfolgen. Jetzt am neuen Standort bieten nunmehr rund 250 Quadratmeter den Platz für insgesamt acht großzügige Behandlungsräume. Zudem gibt es Bereiche für einen Seilzug, etwa zur Schulterrehabilitation, und Fahrräder zum Aufwärmen vor den Therapieanwendungen. Ein großer Teamraum sorgt dafür, dass sich die Mitarbeiter wöchentlich zum Teammeeting treffen können, um sich fachlich auszutauschen.

Besonders freut sich Katja Diouf, dass sie eine ebenerdige Praxis - zudem mit behindertengerechten Toiletten ausgestattet - finden konnte. Am alten Standort im Richtweg in Wissen hinderte eine Treppe viele Patienten daran, in die Praxis zu kommen. Natürlich werden auch Hausbesuche angeboten, die Nachfrage hiernach sei sehr groß und mittlerweile kann Rückgratverstärker auf eine Firmenflotte mit fünf Autos blicken, berichtet Diouf.

Doch mit den ebenerdigen Räumen haben Patienten, die bisher per Hausbesuch versorgt wurden, nun vielleicht doch die Chance auf einen Besuch in der Praxis, um das volle Spektrum der Möglichkeiten in der Therapie ausschöpfen zu können.
Zudem gibt es fast 100 Parkplätze direkt vor der Tür.

Verstärkung für das Team gesucht

2013 gründete Katja Diouf ihre Physiotherapiepraxis Rückgratverstärker ganz alleine, seither wächst die Praxis. Mittlerweile gehören neben ihr weitere elf Mitarbeiter zum Team. In regelmäßigen Abständen wird das Team weiter qualifiziert, worauf Diouf besonderen Wert legt. Nicht zuletzt um stets auf dem neuesten Stand der Therapiemöglichkeiten zu sein, sondern auch um alle therapeutischen Schwerpunkte in der Praxis abdecken zu können.



Das Therapieangebot reicht dabei von der Säuglings- und Kindertherapie, Physiotherapie, neurologischen Behandlungen von Erwachsenen sowie der Begleitung von Patienten mit primären und sekundären Erkrankungen der Lymphgefäße bis craniomandibulären Dysfunktionen, um nur einiges zu nennen.

Auch aktuell ist Katja Diouf auf der Suche nach Verstärkung ihres Teams am neuen Standort. Gesucht werden Manualtherapeuten, Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister mit Lymphdrainage und Ödemtherapie.

Weiter Informationen zur Physiotherapiepraxis Rückgratverstärker findet man auf der Homepage oder per Telefon unter (02742)3611. Die Praxis ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 und 14 bis 19 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr geöffnet. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Hilfe und Begleitung bei frühem Kindsverlust

Der frühe Verlust eines Kindes schon vor dem Geburtstermin ist für niemanden leicht zu verarbeiten und ...

Am Wahlsonntag: Klösterliche Wanderung mit besonderer Premiere

Am Sonntag, 26. September, ab 9.30 Uhr an der Steinbrückein der Mühlenaustraße in Limbach startet eine ...

Kirchener Heimatverein: Trotz besonderer Herausforderungen aktiv gewesen

Der Kirchener Heimatverein blickte in seiner Jahreshauptversammlung auf zwei Jahre zurück, die nicht ...

Workshop-Reihe: Miteinander Reden in Sachen Inklusion

Welche Vorstellungen und Wünsche haben Menschen mit Behinderungen? Diese Fragen stellten sich Altenkirchener ...

Herbstfreizeit "Lokal Global": Ferienspaß im Haus Felsenkeller

Erstmals bietet das Haus Felsenkeller eine Ferienfreizeit in den Herbstferien an, und zwar mit Unterstützung ...

Kita Löwenzahn in Katzwinkel feiert Weltkindertag

Auch das Team der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel hatte den Weltkindertag zum Anlass genommen, ...

Werbung