Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Hilfe und Begleitung bei frühem Kindsverlust

Der frühe Verlust eines Kindes schon vor dem Geburtstermin ist für niemanden leicht zu verarbeiten und stellt Eltern vor große Herausforderungen. Da ist es gut, wenn jemand über mögliche Hilfsangebote und Aspekte im Umgang in Familie und Gesellschaft aufklärt.

Logo der Sternenkinder Westerwald (Quelle: Katharina Kasper-Stiftung)

Dernbach. Im Rahmen der Vortragsreihe am Dienstag rund um das Leben in seiner Vielfalt lädt die Katharina Kasper-Stiftung am Dienstag, 5. Oktober, 20 Uhr, zum Thema Sternenkinder Westerwald - Hilfe und Begleitung bei frühem Kindsverlust ein.

„Ich kannte Dich bevor ich Deinen Namen wusste,
Ich liebte Dich, bevor ich Dein Gesicht sah….“

Aus dem Liedtext `Winterbear` von Coby Grant, welches auf der Homepage der Sternenkinder Westerwald zu hören ist, finden sich Schlüsselbotschaften der Gefühle von Eltern früh verstorbener Kinder. Ein Kind vor dem Geburtstermin zu verlieren, stellt Eltern vor große Herausforderungen.

Im Westerwald wurde vom Evangelischen Kirchenkreis dazu das Projekt Sternenkinder initiiert. Frau Carola Paas vom Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen wird alle Hilfsangebote dieses Projekts vorstellen, sowie rechtliche Aspekte und den Umgang mit diesem Thema in Familie und Gesellschaft.



Alle vom Thema Berührten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Gemäß Schutzkonzept des Tagungshauses ist der Zutritt für Geimpfte oder Genesene erlaubt. Um telefonische Anmeldung unter 02602/94848-12 wird gebeten.

Referentin und Projektleiterin ist Carola Paas vom Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn statt im ResonanzRaum Kloster Aloysia, Löwenfels Haus, Marienweg 1, Dernbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Weitere Artikel


Am Wahlsonntag: Klösterliche Wanderung mit besonderer Premiere

Am Sonntag, 26. September, ab 9.30 Uhr an der Steinbrückein der Mühlenaustraße in Limbach startet eine ...

Kirchener Heimatverein: Trotz besonderer Herausforderungen aktiv gewesen

Der Kirchener Heimatverein blickte in seiner Jahreshauptversammlung auf zwei Jahre zurück, die nicht ...

Basaltabbau einst großer Wirtschaftsfaktor im Raum Kausen, Elkenroth und Weitefeld

Mehr als 40 Mitwanderer konnte Konrad Schwan am Käuser Steimel zu einer Tour anlässlich des „Tag des ...

"Rückgratverstärker" ab dem 20. September in neuen Räumen

Ab dem 20. September findet man die Physiotherapiepraxis Rückgratverstärker an ihrem neuen Standort Am ...

Workshop-Reihe: Miteinander Reden in Sachen Inklusion

Welche Vorstellungen und Wünsche haben Menschen mit Behinderungen? Diese Fragen stellten sich Altenkirchener ...

Herbstfreizeit "Lokal Global": Ferienspaß im Haus Felsenkeller

Erstmals bietet das Haus Felsenkeller eine Ferienfreizeit in den Herbstferien an, und zwar mit Unterstützung ...

Werbung