Werbung

Nachricht vom 17.01.2011    

Prominente unterstützen Kampagne des Weltladens

Auf ein positives Echo ist die Kampagne des Betzdorfer Weltladens "Wir zeigen der Schokoladenindustrie die Rote Karte" gestoßen. Auch wenn nicht alle der Eingeladenen - so von den beiden Kirchen der CDU, der FDP und der Gewerkschaft - offenkundig wenig Interesse an dieser engagierten Aktion zeigten. Sie waren ohne Entschuldigung einfach nicht erschienen.

Breite Unterstützung für die Kampagne "Wir zeigen der Schokoladenindustrie die Rote Karte" erhielt der Weltladen Betzdorf.

Betzdorf. Auf ein positives Echo stieß die Bitte des Weltladens an Politiker, an Vertreter gesellschaftlicher Organisationen und Einzelpersonen um Unterstützung der Kampagne "Wir zeigen der Schokoladenindustrie die Rote Karte". Die in Betzdorf ins Leben gerufene Aktion ist bundesweit die einzige zu diesem Thema und entstand nach der ARD-Dokumentation "Schmutzige Schokolade".
60 Jahre nach Verkündigung der Allgemeinen Menschenrechte zeigt sich, dass die Ideale der Menschenrechte, oft nicht in der Wirklichkeit angekommen sind.
In der Elfenbeinküste, wo die Kakaobohne wächst, werden Kinder verschleppt, verkauft, versklavt und ausgebeutet. 230 Euro muß ein Kakaoplantagenbesitzer für ein Kind bezahlen, für das er dann keinen Lohn bezahlen muß; zudem erhält das Kind keine medizinische Versorgung, wird nur unzureichend ernährt, erhält weder Schul- noch Berufsausbildung. Zwölf Stunden am Tag muß es arbeiten, ohne Schutzkleidung muss es Pestizide versprühen.
Mehr als 200.000 Kinder leiden allein auf den Kakaoplantagen der Elfenbeinküste unter solchen Bedingungen. Exportiert werden die Kakaobohnen zum größten Teil nach Deutschland und in die Schweiz. Doch die Verantwortlichen in der Schokoladenindustrie haben kein Interesse daran, sich die Dokumentation anzusehen, sie sind auch nicht bereit, Verantwortung für Verstöße gegen Kinderrechte und soziale Menschenrechte zu übernehmen.

Die Kampagne soll bewirken, dass die Schokoladenindustrie nur solchen Rohkakao verwendet, bei deren Anbau Kinder- und soziale Menschenrechte beachtet wurden und gezielt, die Situation der Kinder auf den Kakaoplantagen der Elfenbeinküste verbessert wird.
"Die Bilder der Dokumentation, die das Leiden der Kinder zeigt, fordern unsere Empörung und unser Handeln heraus, sie wecken moralische Gefühle", so Hermann Reeh. Dabei werde klar, dass die Vermeidung von unnötigem Leid eines der wichtigsten Kriterien des gesunden Menschenverstandes sei. Wem allerdings das Leiden der Kinder nicht an die Seele gehe, "bei dem sind die moralischen Sicherungen längst durchgebrannt."
Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler will in Berlin für eine Unterstützung der Kampagne werben. Evelin Lemke, Landesvorstandssprecherin der Bündnisgrünen in Rheinland-Pfalz versprach, die Protestaktion in Mainz bekannt zu machen. Der Fraktionsvorsitzende der Linken im Kreistag, Uwe Maag, will auf dem Landesparteitag seiner Partei die Werbetrommel rühren. Die katholischen St. Georgs Pfadfinder werden die Kampagne ebenso unterstützen, das versicherte der Diözensanvorsitzender Andreas Schmidt.
Schulleiter Alexander Waschow von der Christophorus Grundschule in Betzdorf und Marion Pfeiffer von der Berufsbildenden Schule wollen das Thema im Unterricht aufgreifen.
Reeh bedauerte, dass die ebenfalls eingeladenen Vertreter von CDU, FDP, der beiden Kirchen und der Gewerkschaften nicht gekommen waren, sich aber auch nicht entschuldigt hätten.
Wer sich an der Aktion beteiligen möchte und der Schokoladenindustrie die "Rote Karte" zeigen will, kann dies direkt im Betzdorfer Weltladen machen. Verbunden ist die Unterschrift mit dem Kauf einer fair gehandelten Schokolade.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Bruch unterstützt Sportplatzneubau in Güllesheim

Der Umbau des Sportplatzes in Güllesheim in einen neuen Kunstrasenplatz hat den Segen des Landes. Dies ...

Limes-Garten und Wandertage sind Themen

Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der 60 Mitgliedsvereine des Deutschen Wanderverbands (Sitz Kassel, ...

Silcher-Chor lädt zum Mitsingen ein

Seniorensinggruppen sind im Trend, der Silcher-Chor lädt zum Mitsingen ein. Singen im chor funktioniert ...

MGV "Glück Auf" Forst zog eine positive Jahres-Bilanz

Inn zwei Jahren wird der MGV Forst sein 125-jähriges Bestehen feiern können. Dies war natürlich auch ...

Verheerendes Unwetter vor 75 Jahren in Hamm

Der Ort Hamm stand vor 75 Jahren Deutschland­ weit im Fokus. Es war nicht Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

VfL Kirchen holte wichtige vier Punkte beim Heimspieltag

Befreiungsschlag für die Mannschaft des VfL Kirchen in der 2. Faustballbundesliga West. Beim Heimspieltag ...

Werbung