Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2021    

Professionelle Fahrzeugaufbereitung: Aktionskreis Daaden freut sich über neues Mitglied

Wer sein Auto professionell aufbereiten oder pflegen lassen möchte, hat in Daaden seit Kurzem eine neue Anlaufstelle. „ElegLanz“ nennt der 28-jährige Emrah Dogan sein Unternehmen und bietet neben Polituren und Versiegelungen mit Wachs oder Keramik auch alles was sonst zur professionellen Fahrzeugaufbereitung gehört.

Emrah Dogan bei der Arbeit. (Foto: Aktionskreis Daaden)

Daaden. „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, erzählt der gebürtige Daadener Emrah Dogan stolz. Um seine Leidenschaft auch vollumfänglich und fachgerecht ausführen zu können, hat er bei verschiedenen Profis Fortbildungen besucht und seine Kenntnisse und sein Können stetig weiterentwickelt. Dabei spielt es keine Rolle ob es um Oldtimer oder Neuwagen geht, ob man viel investieren möchte oder doch eher kostengünstig das Bestmögliche erreichen will.

Dogan ist ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Veredelung oder auch die die Fahrzeugpflege an sich geht. „Der Aktionskreis freut sich mit ‚ElegLanz‘ einen weiteren erstklassigen Dienstleister als Mitglied der Daadener Werbegemeinschaft begrüßen zu dürfen", sagt Vorstandsmitglied Nicolai Zimmer. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Ritter Heinrich von der Isenburg erklärt seine Burg

Ritter Heinrich von der Isenburg-Grenzau alias Burgführer Rolf Schmidt erwartet an jedem dritten Sonntag ...

Landfrauen beim Sommerfest des KiJuNei

Die Landfrauen der Bezirke Altenkirchen, Flammersfeld und Weyerbusch hatten sich zusammengetan und nahmen ...

Jugendclubmeisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen

Paul Brandenburger und Dominik Upmann – so heißen die diesjährigen Sieger der kürzlich auf der Tennisanlage ...

Basaltabbau einst großer Wirtschaftsfaktor im Raum Kausen, Elkenroth und Weitefeld

Mehr als 40 Mitwanderer konnte Konrad Schwan am Käuser Steimel zu einer Tour anlässlich des „Tag des ...

Kirchener Heimatverein: Trotz besonderer Herausforderungen aktiv gewesen

Der Kirchener Heimatverein blickte in seiner Jahreshauptversammlung auf zwei Jahre zurück, die nicht ...

Am Wahlsonntag: Klösterliche Wanderung mit besonderer Premiere

Am Sonntag, 26. September, ab 9.30 Uhr an der Steinbrückein der Mühlenaustraße in Limbach startet eine ...

Werbung