Werbung

Nachricht vom 17.01.2011    

Bruch unterstützt Sportplatzneubau in Güllesheim

Der Umbau des Sportplatzes in Güllesheim in einen neuen Kunstrasenplatz hat den Segen des Landes. Dies bekäftigte jetzt Staatsminister Karl Pter Bruch bei einem Besuch in der Gemeinde. Der Sportplatz in Güllesheim liege im Kreis Altenkirchen auf Nummer 1 in der Priorirätenliste im Kreis Altenkirchen, sagte Bruch.

Bürgermeister Josef Zolk (links) und Staatsmister Karl Peter Bruch im Sportlerheim in Güllesheim.

Staatsminister Bruch in Güllesheim - Ja zum neuen Sportplatz
Güllesheim. "Das Land unterstützt den Antrag der Verbandsgemeinde Flammersfeld, den Sportplatz Güllesheim zu einem neuen Kunstrasenplatz umzubauen. Die sorgfältige Vorbereitung der Flammersfelder Verwaltung und die Tatsache, dass die Sanierung des Güllesheimer Sportplatzes auf Platz 1 der
Prioritätenliste im Kreis Altenkirchen liege, sind wichtige Grundlagen für diese Entscheidung. Die vielfältige Nutzung dieses Platzes durch Vereine, vor allem aber auch durch die Grundschule und die IGS Horhaussen (mit Leistungskurs "Sport" in der Oberstufe) verdienen die besondere Förderung durch das Land", so Staatsminister Karl Peter Bruch in Güllesheim. Bruch sagte die vorzeitige Bewilligung der Maßnahme kurzfristig zu und machte in Anwesenheit vieler Vereinsmitglieder und des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner deutlich, dass die Förderung dieses Projektes durch das Land wegen der sehr guten Vorbereitung durch die Verbandsgemeinde Flammersfeld höher als sonst sei und auch ein Bolzplatz gesondert gefördert werde. Ebenso seien Unterstützungen für die notwendigen Sanierungen am Gebäude möglich, sagte der Minister.
Bürgermeister Josef Zolk, dem der Staatsminister ausdrücklich für seine Vorarbeiten dankte, die er mit seinen Mitarbeitern in der Verwaltung in den letzten Monaten für dieses Projekt investiert hatte, freute sich ebenso wie der Vorsitzende des SV-Güllesheim,
Hans-Werner Fischer, und wie Ortsbürgermeister Kornelius Seliger über die Zusagen des Ministers. Zolk sagte zum Abschluss nachdrücklich Bruch großen Dank für die Zusagen des für Güllesheim, die Schulen und den Sport in der Region guten Tages.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Weitere Artikel


Limes-Garten und Wandertage sind Themen

Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der 60 Mitgliedsvereine des Deutschen Wanderverbands (Sitz Kassel, ...

Pils-Cup: Fußball-Fieber in der Rundsporthalle Hachenburg

Spannender Fußball, packende Spiele, abwechslungsreiche Highlights und jede Menge Spaß für die ganze ...

Conrad: Bei Energiepolitik haben Kommunen Schlüsselpostitionen

Auf Einladung von des SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell kam Ministerin Margit Conrad zum Umweltdialog ...

Prominente unterstützen Kampagne des Weltladens

Auf ein positives Echo ist die Kampagne des Betzdorfer Weltladens "Wir zeigen der Schokoladenindustrie ...

MGV "Glück Auf" Forst zog eine positive Jahres-Bilanz

Inn zwei Jahren wird der MGV Forst sein 125-jähriges Bestehen feiern können. Dies war natürlich auch ...

Verheerendes Unwetter vor 75 Jahren in Hamm

Der Ort Hamm stand vor 75 Jahren Deutschland­ weit im Fokus. Es war nicht Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Werbung