Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Jugendclubmeisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen

Paul Brandenburger und Dominik Upmann – so heißen die diesjährigen Sieger der kürzlich auf der Tennisanlage in Wissen-Kirchseifen ausgetragenen Jugendclubmeisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen.

Alle Teilnehmer der diesjährigen Jugendclubmeisterschaften gaben ihr Bestes und waren mit viel Freude am Spiel dabei. (Foto: Verein)

Wissen. Dabei setzte sich Paul Brandenburger in der Altersklasse U 10 im Spielmodus „Jeder gegen jeden“ mit vier Siegen durch. Zweiter wurde Finn Konze vor Jakob Lokay. In der Altersklasse U 15 gewann Dominik Upmann ebenfalls mit vier Siegen und verwies Vali-Octerian Mitut und Jannis Kessler auf die Plätze zwei und drei.

Bei bestem Tenniswetter lieferten sich die insgesamt elf Nachwuchsspieler tolle und mitunter umkämpfte Spiele. Alle Tenniscracks waren vor den Augen der anwesenden Eltern und auch Großeltern mit Freude am Spiel dabei. Voller Stolz nahmen die drei Erstplatzierten der jeweiligen Altersklasse die von den Jugendwarten Robin Becher und Lukas Brandenburger überreichten Pokale entgegen.



Alle anderen Teilnehmer erhielten eine Medaille als Erinnerung an diesen schönen Tag. Im Anschluss an den sportlichen Wettkampf ließen die Kinder und Erwachsenen den Tag mit Grillwürstchen, Eis und Getränken gemütlich ausklingen.
Weitere Information zum Verein sind auf der Internetseite von Blau-Rot Wissen zu finden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Lesespaß in der Kita "Kleine Hände" in Schönstein

Schon lang wurde auf diesen Tag hin gefiebert: Endlich öffnet die hauseigene Bibliothek der Kindertagesstätte ...

Fünf Monate Haft für Besitz von 0,75 Gramm Amphetamine – Wie geht das?

Eines ist sicher: Beim Amtsgericht Altenkirchen sitzt nicht der berühmt-berüchtigte "Richter Gnadenlos" ...

Corona: Luftreinigungsfilter für Grundschulen in Trägerschaft der VG Kirchen

Die Verbandsgemeinde Kirchen stattet zurzeit alle Klassenräume ihrer Grundschulen mit Luftreinigungsfiltern ...

Landfrauen beim Sommerfest des KiJuNei

Die Landfrauen der Bezirke Altenkirchen, Flammersfeld und Weyerbusch hatten sich zusammengetan und nahmen ...

Ritter Heinrich von der Isenburg erklärt seine Burg

Ritter Heinrich von der Isenburg-Grenzau alias Burgführer Rolf Schmidt erwartet an jedem dritten Sonntag ...

Professionelle Fahrzeugaufbereitung: Aktionskreis Daaden freut sich über neues Mitglied

Wer sein Auto professionell aufbereiten oder pflegen lassen möchte, hat in Daaden seit Kurzem eine neue ...

Werbung