Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Lesespaß in der Kita "Kleine Hände" in Schönstein

Schon lang wurde auf diesen Tag hin gefiebert: Endlich öffnet die hauseigene Bibliothek der Kindertagesstätte Kleine Hände für ihre Kinder. Im Zuge eines Projektes zum Thema digitale und analoge Medien, haben die Kinder der Kita gemeinsam mit ihren pädagogischen Fachkräften eine eigene Bibliothek geplant und eingerichtet.

Elli, die Eule, ist das Maskottchen der neuen Kita-Bibliothek der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen ist eröffnet. (Foto: Privat)

Wissen/Schönstein. Die Kinder und pädagogischen Fachkräfte hatten viele Ideen und trafen gemeinsam eine Auswahl an Büchern, wobei alle Kinder die Möglichkeit hatten, ihre Wünsche anzuzeigen. Jedoch vor dem Planen der Bibliothek schauten sich alle in Kleingruppen die Herstellung von Papier und die Produktion von älteren und neuen Büchern ganz genau an.

Danach folgte die aufregende Planungs- und Gestaltungsphase. Nach viel Fleiß und Arbeitet startet nun die Ausleihe für die Kinder. Mehrmals im Monat können alle Kinder von klein bis groß jeweils ein Buch ausleihen und gemeinsam mit ihren Liebsten lesen und betrachten.

Mit dabei ist immer das Maskottchen Elli, die Eule. Diese wurde von den Kindern ausgesucht. Auch den Namen konnten die Kleinen selbst wählen. Nachdem sie mehrere Vorschläge eingereicht haben, wurde er infolge einer Abstimmung festgelegt. Gemeinsam mit Elli wurde dann sogar ein Video gedreht, welches den Familien der Kita repräsentativ darstellt, wie die Ausleihe in der Kita durchgeführt wird. Dafür wurde die Kita-Cloud genutzt, auf der die Familien sich das Ausleihsystem und die Räumlichkeiten von zu Hause ansehen können.



Durch das gemeinsame Vorlesen wird nicht nur die Bindung zueinander gefestigt, sondern die Kinder werden in vielen Bereichen gefordert und gefördert. So werden bei einer Betrachtung eines Bilderbuchs nicht nur die kognitiven Bereiche, wie die Erweiterung der Sprache oder die Förderung der Kreativität, sondern auch der soziale und emotionale Bereich gefördert.

Das Team freut sich sehr auf die gemeinsame Zeit mit den Kindern und dem Lesen der neuen und spannenden Bücher. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Weitere Artikel


Fünf Monate Haft für Besitz von 0,75 Gramm Amphetamine – Wie geht das?

Eines ist sicher: Beim Amtsgericht Altenkirchen sitzt nicht der berühmt-berüchtigte "Richter Gnadenlos" ...

Corona: Luftreinigungsfilter für Grundschulen in Trägerschaft der VG Kirchen

Die Verbandsgemeinde Kirchen stattet zurzeit alle Klassenräume ihrer Grundschulen mit Luftreinigungsfiltern ...

Manfred Plag feiert 50. Dienstjubiläum

Der Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Neuwied, einer gemeinsamen Einrichtung aus Agentur für ...

Jugendclubmeisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen

Paul Brandenburger und Dominik Upmann – so heißen die diesjährigen Sieger der kürzlich auf der Tennisanlage ...

Landfrauen beim Sommerfest des KiJuNei

Die Landfrauen der Bezirke Altenkirchen, Flammersfeld und Weyerbusch hatten sich zusammengetan und nahmen ...

Ritter Heinrich von der Isenburg erklärt seine Burg

Ritter Heinrich von der Isenburg-Grenzau alias Burgführer Rolf Schmidt erwartet an jedem dritten Sonntag ...

Werbung