Werbung

Nachricht vom 17.01.2011    

Limes-Garten und Wandertage sind Themen

Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der 60 Mitgliedsvereine des Deutschen Wanderverbands (Sitz Kassel, rund 600.000 Mitglieder) zum mehrtägigen Deutschen Wandertag in einer der Wanderregionen der Bundesrepublik Deutschland. Der Westerwald-Verein (WWV) war im vergangenen Jahrhundert zweimal – 1986 in Koblenz und 1994 in Wetzlar – im Auftrag des Verbandes Ausrichter der Großveranstaltung.

Westerwaldkreis. Im gerade erschienen Heft 1/2011 der Zeitschrift des Vereins „Der Westerwald“ wird ausführlich am Beispiel des Deutschen Wandertages 2010 im Schwarzwald mit Schwerpunkt Freiburg berichtet. Hintergrund sind Überlegungen, ob in Zukunft ein Deutscher Wandertag nicht nochmals im Westerwald und durch den Westerwald-Verein veranstaltet werden kann. Vorgestellt wird in der Zeitschrift der Deutsche Wandertag 2011, der vom 8. bis 15. August in Melle beim Wiehengebirgsverband stattfinden wird.

Berichtet wird in der ersten Ausgabe 2011 der Zeitschrift auch über die vom Deutschen Wanderverband betreuten Aktionen „Gesundheitswandern“ und „Schulwandern“ und ihre Umsetzung im Westerwald-Verein. Vorgestellt wird der Hauptwanderweg II des Vereins, der von Linz /Rhein nach Katzenfurt /Dilltal führt.



Drei weitere Berichte befassen sich mit dem Weltkulturerbe Limes im Bereich Westerwald-Lahn-Taunus. Vorgestellt wird auch die Beteiligung des WWV-Zweigvereins Hillscheid mit einem „Römischen Limes-Garten“ bei der Bundesgartenschau in Koblenz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Silcher-Chor lädt zum Mitsingen ein

Seniorensinggruppen sind im Trend, der Silcher-Chor lädt zum Mitsingen ein. Singen im chor funktioniert ...

Pils-Cup: Fußball-Fieber in der Rundsporthalle Hachenburg

Spannender Fußball, packende Spiele, abwechslungsreiche Highlights und jede Menge Spaß für die ganze ...

Conrad: Bei Energiepolitik haben Kommunen Schlüsselpostitionen

Auf Einladung von des SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell kam Ministerin Margit Conrad zum Umweltdialog ...

Bruch unterstützt Sportplatzneubau in Güllesheim

Der Umbau des Sportplatzes in Güllesheim in einen neuen Kunstrasenplatz hat den Segen des Landes. Dies ...

Prominente unterstützen Kampagne des Weltladens

Auf ein positives Echo ist die Kampagne des Betzdorfer Weltladens "Wir zeigen der Schokoladenindustrie ...

MGV "Glück Auf" Forst zog eine positive Jahres-Bilanz

Inn zwei Jahren wird der MGV Forst sein 125-jähriges Bestehen feiern können. Dies war natürlich auch ...

Werbung