Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Germania Wissen: Pforten ab 31. Oktober wieder offen

Von Katharina Behner

Darf man den Informationen aus verschiedenen Quellen im Internet glauben, so öffnet das Restaurant der Germania in Wissen ab dem 31. Oktober seine Pforten wieder. Neben dem neuen Pächter bestätigt dies auf Nachfrage auch das Citymanagement der Stadt Wissen zudem in einer Veröffentlichung in den sozialen Netzwerken.

In der Germania in Wissen sollen, so die Verlautbarungen, ab dem 31. Oktober die Pforten auch für das Restaurant wieder offen sein. (Foto: KathaBe)

Wissen. Das dürfte die Wissener und viele Menschen in der Umgebung interessieren: Informationen auf den Internetseiten der Germania und des neuen Pächters (bisher Gut Hungenbach) deuten darauf hin, dass es ab dem 31. Oktober mit dem Restaurant in der Germania in Wissen weitergeht.

Der neue Pächter, Marcel Vlach, betreibt aktuell das Hotel und Restaurant „Gut Hungenbach“ in Kürten-Hungenbach. Auf der Internetseite verabschiedet sich Familie Vlach und bedankt sich bei den Gästen – und gibt mit großer Freude bekannt, dass es einen Neuanfang in der neuen „Location im Herzen von Wissen, im Hotel und Restaurant Germania Wissen“ geben werde. Dort soll der Betrieb ab dem 31. Oktober wieder aufgenommen werden.

Das bestätigen auch Informationen auf der Seite der Germania in Wissen. Hier wird gleich auf der Startseite auf die bevorstehende Restauranteröffnung hingewiesen. Außerdem kann bereits jetzt die ab Ende Oktober gültige Speisekarte eingesehen werden. Demnach handelt es sich um gehobene Brauhausküche, wie Marcel Vlach auf Nachfrage des AK-Kuriers erklärt. Ebenso bestätigt er die Informationen, die über die verschiedenen Medien bereits an die Öffentlichkeit gedrungen sind.

Weitere Details zur bevorstehenden Neueröffnung sollen laut Gesellschafterkreisen und dem neuen Pächter Marcel Vlach während eines offiziellen Pressetermins in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.



Kurzer Rückblick zur Germania

Bürgermeister Neuhoff hatte bei der Eröffnungsfeier des Hotels im Oktober 2017 die Gäste zum Mitsingen animiert. (Foto: ddp)

Wo einst die verbliebenen Ruinen der Germania Brauerei standen, entstand ein Gebäude mit fast 40 Hotelzimmern, einem großen Veranstaltungssaal, Tagungsräumen, einem Biergarten und einem Spielplatz. Im Oktober 2017 öffnete das Germania Hotel mit angeschlossenem Restaurant erstmals die Pforten. (Der AK-Kurier berichtete hier.)

Mitte 2020 kamen Gerüchte um die Schließung des Restaurants auf. Diese wurden mit einer Pressemitteilung „Restaurant schließt, Hotel bleibt geöffnet“ bestätigt. Als Begründung wurde unter anderem die Pandemie genannt. (Artikel hier.)

Dass sich Restaurant, Biergarten und Spielplatz nach den vorliegenden Informationen bald wieder füllen werden, wird zukünftig zur Attraktivität und weiteren Belebung der Stadt Wissen beitragen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim TuS 09 Honigsessen

Die wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen Ehrungen verdienter Mitglieder aus den Jahren 2020 und 2021, ...

Abschied und Neubeginn in der Kirchengemeinde Hilgenroth

Kurz vor Herbstbeginn konnte Superintendentin Andrea Aufderheide endlich in einem feierlichen Gottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der B8: Überholversuch in Gieleroth endete im Graben

Am Dienstag, 21. September, gegen 18.30 Uhr kam es auf der B 8 in der Ortslage Gieleroth zu einem Verkehrsunfall. ...

40 Wanderfreunde auf der "Reise in die eiserne Vergangenheit"

Auf eine "Reise in die eiserne Vergangenheit" der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld begaben ...

AWO Betreuungsvereine luden zur Mitgliederversammlung

Nach dem pandemiebedingten Ausfall der Mitgliederversammlung im letzten Jahr konnten die Vorsitzenden ...

„Wald leidet massiv“ in Region Daaden-Herdorf wegen Motocrossfahrern und Mountainbikern

Das Forstamt Altenkirchen übt in einer Pressemitteilung deutliche Kritik an Motocrossfahrern und Mountainbikern, ...

Werbung