Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Germania Wissen: Pforten ab 31. Oktober wieder offen

Von Katharina Behner

Darf man den Informationen aus verschiedenen Quellen im Internet glauben, so öffnet das Restaurant der Germania in Wissen ab dem 31. Oktober seine Pforten wieder. Neben dem neuen Pächter bestätigt dies auf Nachfrage auch das Citymanagement der Stadt Wissen zudem in einer Veröffentlichung in den sozialen Netzwerken.

In der Germania in Wissen sollen, so die Verlautbarungen, ab dem 31. Oktober die Pforten auch für das Restaurant wieder offen sein. (Foto: KathaBe)

Wissen. Das dürfte die Wissener und viele Menschen in der Umgebung interessieren: Informationen auf den Internetseiten der Germania und des neuen Pächters (bisher Gut Hungenbach) deuten darauf hin, dass es ab dem 31. Oktober mit dem Restaurant in der Germania in Wissen weitergeht.

Der neue Pächter, Marcel Vlach, betreibt aktuell das Hotel und Restaurant „Gut Hungenbach“ in Kürten-Hungenbach. Auf der Internetseite verabschiedet sich Familie Vlach und bedankt sich bei den Gästen – und gibt mit großer Freude bekannt, dass es einen Neuanfang in der neuen „Location im Herzen von Wissen, im Hotel und Restaurant Germania Wissen“ geben werde. Dort soll der Betrieb ab dem 31. Oktober wieder aufgenommen werden.

Das bestätigen auch Informationen auf der Seite der Germania in Wissen. Hier wird gleich auf der Startseite auf die bevorstehende Restauranteröffnung hingewiesen. Außerdem kann bereits jetzt die ab Ende Oktober gültige Speisekarte eingesehen werden. Demnach handelt es sich um gehobene Brauhausküche, wie Marcel Vlach auf Nachfrage des AK-Kuriers erklärt. Ebenso bestätigt er die Informationen, die über die verschiedenen Medien bereits an die Öffentlichkeit gedrungen sind.

Weitere Details zur bevorstehenden Neueröffnung sollen laut Gesellschafterkreisen und dem neuen Pächter Marcel Vlach während eines offiziellen Pressetermins in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.



Kurzer Rückblick zur Germania

Bürgermeister Neuhoff hatte bei der Eröffnungsfeier des Hotels im Oktober 2017 die Gäste zum Mitsingen animiert. (Foto: ddp)

Wo einst die verbliebenen Ruinen der Germania Brauerei standen, entstand ein Gebäude mit fast 40 Hotelzimmern, einem großen Veranstaltungssaal, Tagungsräumen, einem Biergarten und einem Spielplatz. Im Oktober 2017 öffnete das Germania Hotel mit angeschlossenem Restaurant erstmals die Pforten. (Der AK-Kurier berichtete hier.)

Mitte 2020 kamen Gerüchte um die Schließung des Restaurants auf. Diese wurden mit einer Pressemitteilung „Restaurant schließt, Hotel bleibt geöffnet“ bestätigt. Als Begründung wurde unter anderem die Pandemie genannt. (Artikel hier.)

Dass sich Restaurant, Biergarten und Spielplatz nach den vorliegenden Informationen bald wieder füllen werden, wird zukünftig zur Attraktivität und weiteren Belebung der Stadt Wissen beitragen. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim TuS 09 Honigsessen

Die wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen Ehrungen verdienter Mitglieder aus den Jahren 2020 und 2021, ...

Abschied und Neubeginn in der Kirchengemeinde Hilgenroth

Kurz vor Herbstbeginn konnte Superintendentin Andrea Aufderheide endlich in einem feierlichen Gottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der B8: Überholversuch in Gieleroth endete im Graben

Am Dienstag, 21. September, gegen 18.30 Uhr kam es auf der B 8 in der Ortslage Gieleroth zu einem Verkehrsunfall. ...

40 Wanderfreunde auf der "Reise in die eiserne Vergangenheit"

Auf eine "Reise in die eiserne Vergangenheit" der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld begaben ...

AWO Betreuungsvereine luden zur Mitgliederversammlung

Nach dem pandemiebedingten Ausfall der Mitgliederversammlung im letzten Jahr konnten die Vorsitzenden ...

„Wald leidet massiv“ in Region Daaden-Herdorf wegen Motocrossfahrern und Mountainbikern

Das Forstamt Altenkirchen übt in einer Pressemitteilung deutliche Kritik an Motocrossfahrern und Mountainbikern, ...

Werbung