Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Ehrungen beim TuS 09 Honigsessen

Die wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen Ehrungen verdienter Mitglieder aus den Jahren 2020 und 2021, die traditionell am Pfingstsonntag während des in diesen Jahren ebenso ausgefallenen Pfingstsportfestes stattfinden, holte der TuS 09 Honigsessen nun am letzten Heimspieltag auf dem Uhlenberg nach.

Beim TuS 09 Honigsessen standen Ehrungen auf dem Programm. (Fotos: Verein)

Birken-Honigsessen. Werner Kalkert ist seit 75 Jahren Mitglied, konnte aber nicht teilnehmen. Anwesend waren aber Bernhard Demmer (70 Jahre Mitgliedschaft), Josef Böhmer und Wilfried Wagner (beide 65 Jahre, ebenso lange dabei ist der nicht anwesende Jürgen Reuber) und Klaus Braun (60 Jahre).

Recht lang ist allein die Liste der Anwesenden mit 50-jähriger Mitgliedschaft: Gerhard Weitz, die Brüder Ulrich und Winfried Nievel, Heinz Meier, Reinhard Grossert, Peter Reuber, Wolfgang Kalkert und Bernd Wagner (hier fehlten Edgar Hoffmann, Franz-Josef Reifenrath und Frank Leidig).

Für 40 Jahre TuS 09 wurden in Anwesenheit geehrt Horst Trapp und Markus Heinze (es fehlten hier Ingo Schwabauer, Birgit Lixfeld, Markus Stricker, Franz Neuhoff und Matthias Reuber). Die anwesenden Brüder Daniel und Julian Nievel sowie Peter und Stefan Grossert wurden ebenso auf dem Uhlenberg für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wie Simon Wunderlich und Niklas Wagner (hier fehlten Rainer Diehl, Björn Wagner und Christian Schumacher).



Die Geehrten erhielten jeweils vom TuS 09-Vorsitzenden Wolfgang Weitz und dem 1. Kassierer Markus Weitz die Dankesurkunde, eine Flasche Wein sowie einen TuS 09-Schirm oder TuS 09-Schal (ab 60 Jahre Mitgliedschaft). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Abschied und Neubeginn in der Kirchengemeinde Hilgenroth

Kurz vor Herbstbeginn konnte Superintendentin Andrea Aufderheide endlich in einem feierlichen Gottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der B8: Überholversuch in Gieleroth endete im Graben

Am Dienstag, 21. September, gegen 18.30 Uhr kam es auf der B 8 in der Ortslage Gieleroth zu einem Verkehrsunfall. ...

WW-Lit in Neitersen: "Wie Findus zu Petterson kam"

Alle Menschen ab 4 Jahren können am Sonntag, 3. Oktober, um 17 Uhr in der Wied Scala in Neitersen erleben, ...

Germania Wissen: Pforten ab 31. Oktober wieder offen

Darf man den Informationen aus verschiedenen Quellen im Internet glauben, so öffnet das Restaurant der ...

40 Wanderfreunde auf der "Reise in die eiserne Vergangenheit"

Auf eine "Reise in die eiserne Vergangenheit" der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld begaben ...

AWO Betreuungsvereine luden zur Mitgliederversammlung

Nach dem pandemiebedingten Ausfall der Mitgliederversammlung im letzten Jahr konnten die Vorsitzenden ...

Werbung