Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Verkehrsunfall auf der B8: Überholversuch in Gieleroth endete im Graben

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag, 21. September, gegen 18.30 Uhr kam es auf der B 8 in der Ortslage Gieleroth zu einem Verkehrsunfall. Eine Kolonne bestehend aus drei Fahrzeugen befuhr die Bundesstraße aus Richtung Altenkirchen kommend. Das letzte Fahrzeug setzte zum Überholen an - trotz durchgezogener weißer Linie.

Der Seat wurde vorne rechts stark beschädigt und landete im Graben. Fotos: kkö

Gieleroth. Der Überholende hatte offenbar, so die Polizei, übersehen, dass die beiden vor ihm fahrenden Fahrzeuge nach links abbiegen wollten. Aus diesem Grund hatten beide Fahrer ihre Geschwindigkeit vermindert. Der Fahrer des zweiten Fahrzeugs konnte eine Kollision durch starkes Abbremsen vermeiden. Der Fahrer des ersten PKW hatte den Abbiegevorgang eingeleitet und so kam es zum Zusammenstoß.

Der abbiegende Mercedes wurde bei der Kollision mit dem Seat vorne links erheblich beschädigt. Der Seat wurde vorne rechts beschädigt und landete anschließend hinter der Einmündung im Graben. Hinten links entstanden Beschädigungen vermutlich, so die Polizei, durch Pfosten, die dort standen. Die Polizei geht bei beiden Fahrzeugen von einem Totalschaden aus. Die Fahrzeuglenker wurden bei diesem Unfall nur leicht verletzt. Der Rettungsdienst sichtete die Beteiligten und transportierte die Verletzten in umliegende Krankenhäuser.



Im Einsatz waren mehrere Rettungsdienstfahrzeuge sowie die Polizei. Die genaue Unfallursache sowie die Höhe der Schäden stehen noch nicht fest. Die beiden stark beschädigten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. (KKÖ)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


WW-Lit in Neitersen: "Wie Findus zu Petterson kam"

Alle Menschen ab 4 Jahren können am Sonntag, 3. Oktober, um 17 Uhr in der Wied Scala in Neitersen erleben, ...

Westerwälder Rezepte: Mohn-Quarkklöße mit Pflaumenkompott

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

"Heimat shoppen" in Wissen: Gewinner wurden ermittelt

Rund 950 Kunden nahmen am Gewinnspiel der Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ zum „Heimat shoppen“ ...

Abschied und Neubeginn in der Kirchengemeinde Hilgenroth

Kurz vor Herbstbeginn konnte Superintendentin Andrea Aufderheide endlich in einem feierlichen Gottesdienst ...

Ehrungen beim TuS 09 Honigsessen

Die wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen Ehrungen verdienter Mitglieder aus den Jahren 2020 und 2021, ...

Germania Wissen: Pforten ab 31. Oktober wieder offen

Darf man den Informationen aus verschiedenen Quellen im Internet glauben, so öffnet das Restaurant der ...

Werbung