Werbung

Nachricht vom 22.09.2021    

TuS 09 Honigsessen: Jahresausflug der "Alten Herren" einmal anders

Traditionell führen die "Alten Herren"-Fußballer im Tus 09 Honigsessen jährlich einen Tagesausflug durch, dabei wissen aber nur die jeweiligen Organisatoren, wohin die Reise geht. In diesem Jahr führte die Tagestour coronakonform zu Fuß durch die Natur.

Die "Alten Herren" des TuS 09 Honigsessen waren auf Tagestour. (Foto: Verein)

Birken-Honigsessen. Für gewöhnlich trifft man sich am Bahnhof Wissen und dann geht es mit Zug entweder in Richtung Köln oder Siegen. Diesmal hatten sich die Organisatoren Peter Reuber und Ludger Stock etwas anderes ausgedacht: Auch aufgrund der Unsicherheit durch die sich ständig ändernden Corona-Bestimmungen lautete der Treffpunkt diesmal nicht Bahnhof Wissen, sondern Parkplatz an der Pfarrkirche und es gab den Zusatz „Wanderkleidung, besonders geeignetes Schuhwerk“ mitzubringen, der Zielort blieb unbekannt.

Am Ende der dreistündigen Wanderung war dann aber schnell klar, wohin es ging: Haus Marienberge in Elkhausen und dort die malerisch im Wald gelegene Grillhütte. Unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen verbrachten die teilnehmenden 24 mehr oder weniger „alten“ Herren von Anfang 30 bis Anfang 60 noch bis in den Abend hinein einige fröhliche Stunden.



Damit gingen exakt die Hälfte der 48 Mitglieder starken Abteilung mit – eine stolze Zahl! Ein Dank an dieser Stelle gilt den beiden Organisatoren: Um Spaß zu haben muss es nicht immer in die Ferne gehen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Tourismusverband Wisserland-Touristik zieht Bilanz

Die Wisserland-Touristik zeichnete bei ihrer Jahreshauptversammlung in der Arche Noah Marienberge bei ...

„‚Betzdorfs neues Innenstadtquartier‘ in Region einzigartiges Projekt“

Auf der Revitalisierung des Geländes des ehemaligen Eisenausbesserungswerks liegen große Hoffnungen. ...

Westerwaldwetter: Schwierige Kleiderwahl

Die Temperaturen haben jetzt im beginnenden Herbst eine große Bandbreite. Nachts sinkt das Thermometer ...

"Heimat shoppen" in Wissen: Gewinner wurden ermittelt

Rund 950 Kunden nahmen am Gewinnspiel der Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ zum „Heimat shoppen“ ...

Westerwälder Rezepte: Mohn-Quarkklöße mit Pflaumenkompott

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

WW-Lit in Neitersen: "Wie Findus zu Petterson kam"

Alle Menschen ab 4 Jahren können am Sonntag, 3. Oktober, um 17 Uhr in der Wied Scala in Neitersen erleben, ...

Werbung