Werbung

Nachricht vom 22.09.2021    

Westerwaldwetter: Schwierige Kleiderwahl

Von Wolfgang Tischler

Die Temperaturen haben jetzt im beginnenden Herbst eine große Bandbreite. Nachts sinkt das Thermometer auf einstellige Werte und tagsüber klettert es auf 20 Grad und mehr. Morgens steht man vor dem Kleiderschrank und fragt sich: „Was ziehe ich an?“

Derzeit ist morgens eine dicke Jacke und nachmittags T-Shirt angesagt. Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Morgens ist es empfindlich kühl und angenehm warm am Nachmittag, so präsentiert sich das Wetter derzeit im Westerwald. In den Nächten und am frühen Morgen wird man aktuell an den kommenden Winter erinnert, am Nachmittag kommt dann noch einmal kurz ein Sommerfeeling auf. Zwischen einer heißen Tasse Kaffee oder Tee mit weihnachtlichem Gebäck (gibt es schon in den Supermärkten) und einem kühlen Drink mit leckerer Auswahl vom Grill liegen nur wenige Stunden. Die Temperaturunterschiede können im Frühherbst schon recht krass sein.

Da heißt es morgens schon mal einen dicken Pullover oder Jacke aus dem Schrank zu holen. Vielleicht noch einen Schal umwerfen und ab zur Arbeit. Zum Nachmittag hin reicht dann das T-Shirt wieder aus. Zwiebellook heißt im Moment die ideale Kleiderwahl.

Wie kommen diese Unterschiede zustande?

Derzeit sorgt das Hochdruckgebiet Kerstin über dem Ostatlantik für stabiles Wetter. An seiner Ostflanke fließt zwar nur mäßig warme Luft in den Westerwald, aber diese erwärmt sich im Tagesverlauf auf angenehme Werte um die 20 Grad. Nachts fehlt die schützende Wolkendecke und es ist nahezu windstill, wodurch sich die Luftmasse doch schon deutlich abkühlen kann.



Am heutigen Herbstanfang (22. September) sind die Nächte mit rund zwölf Stunden schon ganz schön lang. Die Thermometeranzeige hat also lange Zeit, um in den Keller zu marschieren. In ungünstigen Lagen könnte auch schon einmal leichter Bodenfrost möglich sein.

Für die Kleiderauswahl scheint das Wetter eigentlich ideal. An einem einzigen Tag ist das Tragen von Winter-, Herbst- und Sommerkleidung möglich. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Landkreis stabil in Warnstufe 1

Seit Montag (19. September) gab es 24 neue Fälle: Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist ...

Schlägerei in der Siegener Fußgängerzone

Am Dienstagabend (21. September) ist es laut der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein zu einer Schlägerei ...

Altenkirchen und Berod: Projekte verbessern Infrastruktur des Sports

Die Infrastruktur in Sachen Sport rangiert in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bereits ...

„‚Betzdorfs neues Innenstadtquartier‘ in Region einzigartiges Projekt“

Auf der Revitalisierung des Geländes des ehemaligen Eisenausbesserungswerks liegen große Hoffnungen. ...

Tourismusverband Wisserland-Touristik zieht Bilanz

Die Wisserland-Touristik zeichnete bei ihrer Jahreshauptversammlung in der Arche Noah Marienberge bei ...

TuS 09 Honigsessen: Jahresausflug der "Alten Herren" einmal anders

Traditionell führen die "Alten Herren"-Fußballer im Tus 09 Honigsessen jährlich einen Tagesausflug durch, ...

Werbung