Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2021    

Schlägerei in der Siegener Fußgängerzone

Am Dienstagabend (21. September) ist es laut der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein zu einer Schlägerei mit mehreren beteiligten Personen in der Siegener Innenstadt gekommen. Dabei kam es offenbar auch zu zwei Verletzten, die in zwei unterschiedliche Krankenhäuser eingeliefert wurden.

Symbolfoto: Archiv/woti

Siegen. Gegen 19:07 Uhr am Dienstag, den 21. September, setzte die Kreisleitstelle die Polizei von einer Schlägerei im Bereich der Brüder-Busch-Straße in Kenntnis. Dabei solle es auch zu Verletzten gekommen sein. Die Polizei setzte mehrere Streifenwagen ein, die nach wenigen Minuten vor Ort eintrafen. Hier konnten noch vier Personen angetroffen werden.

Nach ersten Erkenntnissen sind zwei Personengruppen in Streit geraten. Dabei soll ein 28-Jähriger einem 23-jährigen Kontrahenten eine Kopfnuss gegeben haben. Beide Personen verletzten sich hierbei leicht. Ein weiterer 28-jähriger Mann soll ein Messer gezogen haben. Er gab an, dass er damit bei den vermeintlichen Angreifern Eindruck habe machen wollen, damit sie ihn nicht ebenfalls attackieren. Zu dem Einsatz des Messers im Rahmen der Schlägerei sei es dann aber nicht gekommen.

Die Polizei konnte bei der Personendurchsuchung des 28-Jährigen neben dem Messer auch Betäubungsmittel finden. Bei der Kontrolle des 23-Jährigen, der der Kopfnuss erhalten hatte, wurden die Beamten ebenfalls fündig und förderten auch hier Betäubungsmittel zu Tage.



Die beiden Verletzten kamen mit Rettungswagen zur weiteren Versorgung in zwei unterschiedliche Krankenhäuser. Das Kriminalkommissariat 4 in Siegen hat die Ermittlungen übernommen. Gegen die Personen werden Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Gegen den 28-Jährigen Messerinhaber erfolgte zusätzlich die Fertigung einer Ordnungswidrigkeitenanzeige, da es sich um ein verbotenes Einhandmesser handelte.

Alle angetroffenen Personen erhielten einen Platzverweis. Die Betäubungsmittel und das Messer verblieben bei der Polizei. (Pressemitteilung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Altenkirchen und Berod: Projekte verbessern Infrastruktur des Sports

Die Infrastruktur in Sachen Sport rangiert in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bereits ...

Was Sie zur Bundestagswahl 2021 wissen müssen

Deutschland wählt am Sonntag, den 26. September, einen neuen Bundestag. Wen kann man im heimischen Wahlkreis ...

Freunde und Förderer der SG Neitersen/Altenkirchen trafen sich zur JHV

Zur Jahreshauptversammlung (JHV) des gemeinsamen Fördervereins der SG Neitersen/Altenkirchen im kleinen ...

Corona im AK-Land: Landkreis stabil in Warnstufe 1

Seit Montag (19. September) gab es 24 neue Fälle: Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist ...

Westerwaldwetter: Schwierige Kleiderwahl

Die Temperaturen haben jetzt im beginnenden Herbst eine große Bandbreite. Nachts sinkt das Thermometer ...

„‚Betzdorfs neues Innenstadtquartier‘ in Region einzigartiges Projekt“

Auf der Revitalisierung des Geländes des ehemaligen Eisenausbesserungswerks liegen große Hoffnungen. ...

Werbung