Werbung

Nachricht vom 23.09.2021    

"Kleine und große Hände helfen" beim Bazar der Kita Busenhausen

"Kleine und große Hände helfen": Das war das Motto, unter dem die Kita "Haus der kleinen Freunde" in Busenhausen einen Bazar startete, mit dessen Erlösen die Opfer der Flutkatastrophe unterstützt werden sollen. Von Kindern und Erziehern Selbstgestaltetes bot sich dekorativ auf den Tischen an.

"Kleine und große Hände helfen" beim Bazar der Kita Busenhausen. (Fotos: Privat)

Busenhausen. Der Förderverein trug Geschenkartikel bei und sogar privat gefertigter Schmuck wurde von einer Familie gestiftet. Ein besonderes Angebot war ein „Fotoshooting“ in einem lebensgroßen Rahmen, der von den Erziehern und Kindern gestaltet war. Getreu dem Motto „Kleine und große Hände helfen“ zierten Handabdrücke den riesigen Rahmen, in welchem sich die Familien positionierten.

Das Wetter zeigte sich von seiner schönen Seite und so flanierten entspannte Eltern und gut gelaunte Kinder über den Hof und erstanden Selbstgestaltetes, spendeten, ließen Fotos von sich machen und nutzten die Zeit für Plaudereien untereinander.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein Betrag von 900 Euro wurde an diesem Tag eingenommen. Bestimmt ist diese Spendenaktion für betroffene Kitas im Hochwasser-Gebiet der Ahr und Mosel. Die Kitas vor Ort fangen bei Null an, es fehlt an allem. Inventar, Spiel- und Bewegungsmaterial, Küchenausstattung und vieles mehr muss neu angeschafft werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


So sahen die Organisatoren die Aktion als Selbstverständlichkeit an und betonten das Gefühl der Dankbarkeit "für all das, was wir haben". (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Weitere Artikel


"Der Biogarten der Frauen": Kurse der Kreisvolkshochschule

Am Dienstag, 5. Oktober, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen mit Unterstützung der ...

"Lichtblicke 2022": Neuer regionaler Kalender schaut auf das Raiffeisenland

Für 2022 darf sich die Region wieder auf einen sehr regional-persönlichen Jahreskalender freuen. Mit ...

Autofreies Jugenddeck: Ein Bolzplatz mitten in Betzdorf

Die untere Etage des Parkdecks an der Viktoriastraße in Betzdorf ist nun autofrei: Kinder und Jugendliche ...

Sollte Unfall provoziert werden?

Am Mittwoch, dem 22. September kam es um 15:50 Uhr in der Steinstraße in Oberhonnefeld-Gierend zu einer ...

Wissen: Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person

Am Mittwochabend (22. September) kollidierten ein Opel Corsa und ein Seat Ibiza in Wissen miteinander. ...

Freunde und Förderer der SG Neitersen/Altenkirchen trafen sich zur JHV

Zur Jahreshauptversammlung (JHV) des gemeinsamen Fördervereins der SG Neitersen/Altenkirchen im kleinen ...

Werbung