Werbung

Nachricht vom 23.09.2021    

Erfolgreicher Lesesommer in der evangelischen Bücherei Hamm

Der Sommer 2021 war nicht immer sommerlich und ließ zu wünschen übrig. Ganz anders der Lesesommer Rheinland-Pfalz, der trotz coronabedingter Anpassungen und Regeln die Erwartungen übertraf. Die Zahl der angemeldeten Kinder und Jugendlichen hat beinahe das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Der Schauspieler und Hörfunksprecher Rainer Rudloff las aus dem "Räuber Hotzenplotz". (Foto: Veranstalter)

Hamm. Diese Regeln wurden von allen Beteiligten akzeptiert und sorgsam eingehalten. Dass es zu manchen Wartezeiten vor der Bücherei kam, nahmen alle geduldig hin.

Besonders erfreulich ist, wie viele Kinder sich in der Bücherei neu angemeldet haben, um am Lesesommer teilnehmen zu können. Dieses Jahr haben 116 Kinder und Jugendliche teilgenommen und so fleißig gelesen wie noch nie. Insgesamt wurden 730 Bücher und unglaubliche 101.016 Seiten geschmökert! Das ist eindrucksvoll und ein neuer Rekord in der Bücherei.

Damit haben sich die Kids ihre Urkunden und kleinen Überraschungen mehr als verdient. Das größte Geschenk an alle Teilnehmenden war die Abschlussveranstaltung. Der Schauspieler und Hörfunksprecher Rainer Rudloff hat in einer großartigen Online-Lesung den Klassiker der Kinderliteratur „Der Räuber Hotzenplotz“ überaus witzig und unterhaltsam präsentiert. Mit seiner außergewöhnlichen Gabe, die Stimme ganz unterschiedlich verwandeln zu können, erweckte er verschiedene Figuren zum Leben und zog seine Zuhörer in den Bann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein großartiger Lesesommer 2021 ist zu Ende. Das Büchereiteam dankt allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen sowie deren unterstützenden Eltern. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Ende Juli 2025 wurde im beschaulichen Wissen ein Diebstahl an einer Spendenbox aufgedeckt. Dank der Unterstützung ...

Behandlung von Tumoren im Brustkorb im Fokus des Siegener Forums Gesundheit

Beim Siegener Forum Gesundheit informiert Dr. Rainer Grübener am 11. September 2025 über Tumoren im Brustkorb ...

Spiel- und Mitmachfest im Park „de Tarbes“ begeistert Familien

Am 30. August 2025 verwandelt sich der Park „de Tarbes“ in Altenkirchen von 14 bis 17 Uhr in ein buntes ...

Hospizverein Altenkirchen erhält 1000 Euro Spende von der Sparkasse

Bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen sammelte die Sparkasse Westerwald-Sieg Spenden für einen guten ...

Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen

Altenkirchen feiert auch 2025 die Faire Woche. Unter dem Motto Vielfalt erwarten Besucher spannende Aktionen, ...

Energieeffizienz im Fokus: Online-Zukunftsforum stellt Förderprogramme vor

Fördergelder für mehr Energie- und Ressourceneffizienz sind Thema des nächsten Online-Zukunftsforums ...

Weitere Artikel


Der Igel ist wieder unterwegs

Herbstzeit ist Igelzeit. Zu Beginn der kälter werdenden Tage fangen Igel an, sich einen Vorrat für den ...

Rettersen: Wolf dringt in ein Damwildgehege ein

Für Sabine Anhalt war es ein Schock: Als sie in der Nacht auf Donnerstag, 16. September, aufwacht, hört ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Erste Annäherung an Windkraft und Fotovoltaik

Der neue Flächennutzungsplan, den die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld als Folge der Fusion ...

Schulschwimmen im Siegtalbad Wissen wieder möglich

Nach langer Coronapause startet am Montag, 27. September, das Schulschwimmen im Siegtalbad Wissen wieder. ...

Germania in Wissen: Neue Betreiber stellen sich vor

Wie schon über verschiedene Medien bekannt wurde, geht es ab dem 31. Oktober auch im Restaurant der Germania ...

Betzdorf: Ein Foto für den Weltfrieden

Anlässlich dieses 40. Weltfriedenstages stellten sich ein Dutzend Menschen am Weltladen in Betzdorf für ...

Werbung