Werbung

Nachricht vom 23.09.2021    

Erfolgreicher Lesesommer in der evangelischen Bücherei Hamm

Der Sommer 2021 war nicht immer sommerlich und ließ zu wünschen übrig. Ganz anders der Lesesommer Rheinland-Pfalz, der trotz coronabedingter Anpassungen und Regeln die Erwartungen übertraf. Die Zahl der angemeldeten Kinder und Jugendlichen hat beinahe das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Der Schauspieler und Hörfunksprecher Rainer Rudloff las aus dem "Räuber Hotzenplotz". (Foto: Veranstalter)

Hamm. Diese Regeln wurden von allen Beteiligten akzeptiert und sorgsam eingehalten. Dass es zu manchen Wartezeiten vor der Bücherei kam, nahmen alle geduldig hin.

Besonders erfreulich ist, wie viele Kinder sich in der Bücherei neu angemeldet haben, um am Lesesommer teilnehmen zu können. Dieses Jahr haben 116 Kinder und Jugendliche teilgenommen und so fleißig gelesen wie noch nie. Insgesamt wurden 730 Bücher und unglaubliche 101.016 Seiten geschmökert! Das ist eindrucksvoll und ein neuer Rekord in der Bücherei.

Damit haben sich die Kids ihre Urkunden und kleinen Überraschungen mehr als verdient. Das größte Geschenk an alle Teilnehmenden war die Abschlussveranstaltung. Der Schauspieler und Hörfunksprecher Rainer Rudloff hat in einer großartigen Online-Lesung den Klassiker der Kinderliteratur „Der Räuber Hotzenplotz“ überaus witzig und unterhaltsam präsentiert. Mit seiner außergewöhnlichen Gabe, die Stimme ganz unterschiedlich verwandeln zu können, erweckte er verschiedene Figuren zum Leben und zog seine Zuhörer in den Bann.



Ein großartiger Lesesommer 2021 ist zu Ende. Das Büchereiteam dankt allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen sowie deren unterstützenden Eltern. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Der Igel ist wieder unterwegs

Herbstzeit ist Igelzeit. Zu Beginn der kälter werdenden Tage fangen Igel an, sich einen Vorrat für den ...

Rettersen: Wolf dringt in ein Damwildgehege ein

Für Sabine Anhalt war es ein Schock: Als sie in der Nacht auf Donnerstag, 16. September, aufwacht, hört ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Erste Annäherung an Windkraft und Fotovoltaik

Der neue Flächennutzungsplan, den die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld als Folge der Fusion ...

Schulschwimmen im Siegtalbad Wissen wieder möglich

Nach langer Coronapause startet am Montag, 27. September, das Schulschwimmen im Siegtalbad Wissen wieder. ...

Germania in Wissen: Neue Betreiber stellen sich vor

Wie schon über verschiedene Medien bekannt wurde, geht es ab dem 31. Oktober auch im Restaurant der Germania ...

Betzdorf: Ein Foto für den Weltfrieden

Anlässlich dieses 40. Weltfriedenstages stellten sich ein Dutzend Menschen am Weltladen in Betzdorf für ...

Werbung