Werbung

Nachricht vom 18.01.2011    

Toller Saisonabschluss für Kirchens Faustball-Frauen

Der Heimspieltag wurde für die Faustball-Frauen des VfL Kirchen zum Saisonabschluss ein voller Erfolg. Nun kann man sich auf die weiteren Aufgaben freuen und vorbereiten.

Mit vollem Einsatz sicherten sich die Spielerinnen der U16 die Vizemeisterschaft - hier Pia Thiel. Foto: Frank Schuh

Kirchen. Spannende Spiele, volle Zuschauerränge und gute Stimmung machten den letzten Spieltag der Frauen und weiblichen Jugend am Sonntag zu einem gelungen Saisonabluss.
Die Teams des VfL Kirchen stellten ein ums andere Mal wieder unter Beweis, dass sich das konsequente Training unter Trainerin Josefine Pfeifer in den letzten Monaten ausgezahlt hat. Die U16 des VfL Kirchen gewann an diesem Spieltag gegen die TuS RW Koblenz U14 und die U18 des TV Weisel und holte somit die Vizemeisterschaft in der Landesmeisterschaft der Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen.
Sehr stark präsentierte sich an diesem Spieltag auch wieder die U18 des VfL Kirchen, die mit zwei deutlichen Siegen gegen die U16 aus Koblenz und die eigene erste Frauenmannschaft wieder einmal zeigte, dass sie aktuell in der Verbandsliga keine Konkurrenz zu fürchten hat. Sicher gewann man die Landesmeisterschaft und löste somit das Ticket zu den Westdeutschen Meisterschaften im Februar.
Auch die beiden Frauenmannschaften des VfL präsentierten sich in guter Form, wobei Kirchen 1 gegen die U18 des TV Weisel das wohl spannenste Spiel des Tages zeigte. Nachdem man den ersten Satz verloren hatte, kämpften sich die VfL Spielerinnen im zweiten Satz wieder zurück ins Spiel und konnten auch den entscheidenden dritten Satz knapp mit 12:10 gewinnen.
In allen Alterklassen konnten die VfL Teams somit an diesem Spieltag überzeugen und dieser Sachverhalt spiegelte sich auch bei der abschließenden Siegerehrung wider. Nun gilt es, die gezeigten guten Leistungen ebenfalls bei den anstehenden weiterführunden Meisterschaften abzurufen, um an die Erfolge der Vergangenheit weiterhin anknüpfen zu können.



Für Kirchen 1 spielten:
Heike Halbe, Beate Rommersbach, Simone Schroeter, Laureen Nievel, Josefine und Paulina Pfeifer. 
                                                       
Für Kirchen 2 spielten:
Monika Brendebach, Michaela Hammer, Anja Weil, Kristin Cremer, Jacqueline Böll, Melissa Seibert  und Theresa Halbe.
                                                                  Für Kirchens U18 spielten:
Kristin Cremer, Laureen Nievel, Melissa Seibert, Theresa Halbe, Paulina und Josefine Pfeifer.                                                                                                                            Für Kirchens U16 spielten:
Anna Rommersbach, Pia Thiel, Lilly Schuh, Theresa Halbe und Paulina Pfeifer. (Sören Ebel)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Spende für Jugendarbeit der Daadetaler Knappenkapelle

Eine Spende von 500 Euro erhielt jetzt die Daadetaler Knappenkapelle von der Offiziersheimgesellschaft ...

Neujahrsempfang: Unsere Region steht ganz gut da

Neujahresempfang der Wirtschaft von IHK und HwK in Ochtendung: Die heimische Region steht wirtschaftlich ...

Kautex-Textron-Werk Wissen soll 2012 geschlossen werden

Kein guter Start ins neue Jahr für die Mitarbeiter der Kautex Textron-Werke in Wissen. Das Werk soll ...

Conrad: Bei Energiepolitik haben Kommunen Schlüsselpostitionen

Auf Einladung von des SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell kam Ministerin Margit Conrad zum Umweltdialog ...

Pils-Cup: Fußball-Fieber in der Rundsporthalle Hachenburg

Spannender Fußball, packende Spiele, abwechslungsreiche Highlights und jede Menge Spaß für die ganze ...

Silcher-Chor lädt zum Mitsingen ein

Seniorensinggruppen sind im Trend, der Silcher-Chor lädt zum Mitsingen ein. Singen im chor funktioniert ...

Werbung