Werbung

Nachricht vom 18.01.2011    

Spende für Jugendarbeit der Daadetaler Knappenkapelle

Eine Spende von 500 Euro erhielt jetzt die Daadetaler Knappenkapelle von der Offiziersheimgesellschaft Stegskopf. Das Geld soll für die erfolgreiche Jugenarbeit des Vereins eingesetzt werden.

Heidrun Künkler, Walter Strunk und Frank Höfer präsentieren den Spendenscheck, im Hintergrund Christian Büchler, Bürgermeister Wolfgang Schneider und Christof Exner. Foto: anna

Daaden. Die Offiziersheimgesellschaft Stegskopf überreichte eine Spende in Höhe von 500 Euro an Walter Strunk, den Vorsitzenden der Daadetaler Knappenkapelle. Das Geld ist für die Ausbildung des Nachwuchses im Jugendorchester gedacht. Zur Übergabe trafen die Vorstandsmitglieder Stabsfeldwebel Frank Höfer (1. Vorsitzender), Stabsfeldwebel a.D. Christof Exner (2. Vorsitzender), Heidrun Künkler (Geschäftsführerin) und Stabsfeldwebel Christian Büchler (Kassierer) im Daadener Rathaus ein. Bei der Offiziersheimgesellschaft Stegskopf, zu der 65 Personen gehören, ist es üblich, im Rahmen unterschiedlichster Veranstaltungen, freiwillige Spenden der Mitglieder zu sammeln. Dieses Geld wird dann jedes Jahr einem karitativen Zweck zugeführt.
Im vergangenen Jahr erhielt das Kinderzuhause Burbach, in dem schwerstkranke Kinder betreut werden, diese Zuwendung. Dieses Jahr richtete die Geschäftsführerin Heidrun Künkler ihre Anfrage an das Rathaus Daaden und Bürgermeister Wolfgang Schneider machte den Vorschlag, das Geld für die Jugendarbeit der Daadetaler Knappenkapelle zu geben. Walter Strunk bedankte sich herzlich und erklärte, dass der Verein dieses Geld sehr gut gebrauchen könne. Derzeit sind 40 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 18 Jahren in Ausbildung. Die Nachwuchskräfte kommen nicht nur aus dem Daadener Land sondern auch aus dem oberen Westerwaldkreis. Erst vor Kurzem hat der Verein ein neues Schlagzeug zu Ausbildungszwecken angeschafft, welches 5000 Euro gekostet hat. Besonders stolz ist man seitens der Daadetaler Knappenkapelle auf die Erfolge des Nachwuchses beim Landesmusikverband. Auf dessen Lehrgängen schneiden die Mitglieder des Jugendorchesters aus Daaden immer mit guten bis sehr guten Ergebnissen ab. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang: Unsere Region steht ganz gut da

Neujahresempfang der Wirtschaft von IHK und HwK in Ochtendung: Die heimische Region steht wirtschaftlich ...

Kautex-Textron-Werk Wissen soll 2012 geschlossen werden

Kein guter Start ins neue Jahr für die Mitarbeiter der Kautex Textron-Werke in Wissen. Das Werk soll ...

Rockband "Grobschnitt" kommt nach Betzdorf

"Endlich" - sagen die Fans der Hagener Rockgruppe "Grobschnitt", die am 19. Februar in der Stadthalle ...

Conrad: Bei Energiepolitik haben Kommunen Schlüsselpostitionen

Auf Einladung von des SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell kam Ministerin Margit Conrad zum Umweltdialog ...

Pils-Cup: Fußball-Fieber in der Rundsporthalle Hachenburg

Spannender Fußball, packende Spiele, abwechslungsreiche Highlights und jede Menge Spaß für die ganze ...

Limes-Garten und Wandertage sind Themen

Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der 60 Mitgliedsvereine des Deutschen Wanderverbands (Sitz Kassel, ...

Werbung